Airbus A220Suchtrupps finden Teil des Swiss-Triebwerks

Ein Airbus A220 verlor im Juli über Frankreich Teile des Triebwerks. Nun wurde eines davon in einem bewaldetem Gebiet gefunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Mitte Oktober suchte das Bureau d’Enquêtes et d’Analyses BEA 150 Freiwillige. Mit ihnen und diversen Experten durchkämmte die französische Luftfahrtbehörde in den vergangenen Wochen ein bewaldetes, unbewohntes Gebiet in der Nähe des französischen Ortes Perrigny-sur-Armancon. Die Suche im Burgund hatte einen ganz bestimmten Grund: Der Trupp suchte nach abgesprengten Triebwerkteilen eines Airbus A220 von Swiss.

Der Aufwand war nicht vergebens. Wie das BEA meldet, haben die Suchtrupps ein Teil des Triebwerks des Airbus A220 mit dem Kennzeichen HB-JCM ausfindig gemacht. Der Flieger erlitt am 25. Juli über Frankreich den Ausfall eines Motors vom Typ PW1500G von Pratt & Whitney, bei dem auch Teile abgesprengt wurden. Im Jargon spricht man bei einem solchen Vorfall von einem Uncontained Engine Failure.

Auflagen für Betreiber

Swiss hat als Folge dieses und zwei weiterer Zwischenfälle inzwischen ihre A220 überprüft, aber keine Auffälligkeiten an den Motoren mehr gefunden. Es bestehen jedoch kleinere behördliche Einschränkungen im Betrieb. Der Fund hilft den Experten der beteiligten Luftfahrtbehörden, zu eruieren, was genau zum Zwischenfall geführt hatte.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des gefundenen Teils.

Mehr zum Thema

Behörden belegen Airbus A220 mit Auflagen

Behörden belegen Airbus A220 mit Auflagen

Airbus A220-100 von Swiss: Entscheidet sich auch Ethiopian für den Jet?

Softwarefehler schuld an A220-Triebwerksproblemen?

Triebwerk eines A220 von Swiss: Steht unter Beobachtung.

Swiss hat alle ihre Airbus A220 überprüft

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies