Bei der Eröffnungsfeier waren so viele Menschen am Flughafen wie sonst wohl nie.

PjöngjangSieben Fakten über Kim Jong-uns neuen Flughafen

Nordkorea hat einen neuen internationalen Flughafen. Über den gibt es ein paar kuriose – und auch ziemlich verstörende Fakten.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-un hat erst gerade sein neuestes Prestigeprojekt eingeweiht: Das neue Terminal am internationalen Flughafen in Pjöngjang. 2012 hatte er beschlossen, dass der Flughafen, über den ausländische Reisende ins Land kommen, im Vergleich mit internationalen Großflughäfen nicht wirklich mithalten kann. Er bestand aus einer Art Warenhaus, welches das Terminal stellte. Für die ankommenden Passagiere gab es nur ein Gepäckband und einen winzigen Duty-Free-Shop.

Das hat sich nun geändert. Pjöngjang hat ein ganz neues Terminal. Sieben Fakten über den internationalen Flughafen Nordkoreas:

Die Ausstattung

Auf Fotos der staatlichen Nachrichtenagentur Nordkoreas KCNA kann man erkennen, dass der neue Flughafen über mindestens 12 Check-In-Schalter, einen Duty-Free-Laden, einen Kiosk, einen Geschenkeladen sowie verschiedene Restaurants verfügt. Außerdem gibt es ein Café, bei dem man aber offenbar auch Bier vom Fass kaufen kann.

Die Passagierzahlen

Nordkorea gibt keine Passagierzahlen bekannt. Nur soviel: 2013 reisten laut verschiedenen Reiseagenturen 6000 Ausländer in das abgeschottete Land. Das bedeutete einen enormen Anstieg. Ein Jahr zuvor waren es nur 700 Reisende. Die Touristen sind für Nordkorea wichtig, um an Devisen zu kommen. Zahlen von 2014 sind noch nicht bekannt, aber sie dürften tiefer liegen – wegen Ebola sprach das Land eine Einreisesperre aus.

Die Fluggesellschaften

Von Pjöngjang aus gibt es weiterhin nur zwei Fluglinien mit Linienflügen: Die staatliche Air Koryo sowie Air China.

Der Home Carrier

Air Koryo fliegt vier Ziele an. Ab Pjöngjang fliegt die Airline nach Peking und Shenyang in China, Wladiwostok in Russland und Kuala Lumpur in Malaysia. Die Flotte besteht aus zehn Maschinen, darunter sind zwei Antonow AN-148, vier Iljuschin Il-62, zwei Tupolew TU-204 und eine derzeit stillgelegte TU-154.

Die Anschlüsse

Damit der Flughafen gut mit der Hauptstadt verbunden ist, hat Kim Jong-un bereits angeordnet, Autobahnen und Zugverbindungen zu errichten, mit denen die Reisenden schnell an ihr Ziel gelangen können.

Die Handarbeit

Das Motto, unter dem die Errichtung des neuen Flughafens lief: «Korea Speed». So wurden die auf dem Boden kauernden Arbeiter auch auf verschiedenen Schildern und Transparenten angefeuert, mit genau diesem «Korea Speed» zu arbeiten. Die Arbeiten, so berichtete die Nachrichtenagentur AP, haben Soldaten durchgeführt – größtenteils per Hand. Patriotische Marschmusik feuerte sie dabei an.

Die Toten

Wirklich zufrieden war der Diktator mit dem Ergebnis nicht. Mehrfach soll er angeordnet haben, fertig gestellte Gebäude wieder abzureißen und neu zu errichten. Die Verantwortlichen zog Kim zur Rechenschaft. Ma Won Chun, der Chefdesigner des neuen Terminals verschwand im vergangenen Jahr spurlos mit sechs weiteren an dem Projekt beteiligten Leuten. Medien berichteten hinterher, sie seien wegen «Unfähigkeit, Befehle zu befolgen» umgebracht worden. Genauer gesagt: Weil sie es nicht geschafft haben, ein Kim zufriedenstellendes Terminal zu errichten.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg