Die heutige Bemalung von Aegean Airlines.
A320 Neo entdeckt

Setzt Aegean Airlines auf eine neue Bemalung?

In Toulouse wurde der erste Airbus A320 Neo der griechischen Fluggesellschaft entdeckt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In der Automobilbranche nennt man sie Erlkönige - getarnte Prototypen eines Autos, die irgendwo im Straßenverkehr entdeckt werden. Etwas ähnliches gibt es auch in der Luftfahrt. Auch dort werden Flugzeuge mitunter getarnt, meistens wenn sie eine Bemalung tragen, die noch nicht für die Augen der Öffentlichkeit bestimmt ist. Nur gibt es für das Phänomen keinen so poetischen Namen wie bei Autos.

Ein solcher aviatischer Erlkönig wurde jetzt in Toulouse entdeckt. Es ist der Airbus A320 Neo mit der Seriennummer 9400. Er wird ab Anfang 2020 mit dem Kennzeichen SX-NEO für Aegean Airlines fliegen. Am Flugzeug fällt eines auf: Es trägt eine neue Lackierung. Die klassische, weiße Bemalung der griechischen Fluggesellschaft scheint einer zu weichen, die gerade im Trend ist.

Leitwerk noch abgeklebt

Das Leitwerk ist in Himmelblau gehalten, die Farbe wird geschwungen über den hinteren Rumpf weitergeführt. Dort wird sie von einem hellblauen Band ergänzt. Noch nicht zu erkennen ist das Logo, das Leitwerk ist abgeklebt. Eine offizielle Stellungnahme gibt es von Aegean Airlines noch nicht.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der möglichen neuen Bemalung von Aegean und der aktuellen Version.

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg