RusslandPrototyp der neuen Ilyushin Il-96 soll bald fliegen

Russland will die Neuauflage der Ilyushin Il-96-400 nun doch in kleiner Stückzahl in Serie bauen. Ein Prototyp wird aktuell auf den Erstflug vorbereitet.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Air Bridge Cargo arbeitet aktuell an einem Comeback mit Ilyushin Il-96-400. Dazu zwingen die westlichen Sanktionen die russische Frachtfluggesellschaft. Allerdings geht es bei ihr um die alte Generation, Il-96-400 T.

Derweil gibt es auch bei der 9,35 Meter längeren Neuauflage Fortschritte. Das staatliche Flugzeugbaukonsortium  UAC teilt mit, dass ein Prototyp der Il-96-400 M derzeit in Voronezh auf den Erstflug vorbereitet werde. Das Modell hat bereits Aufs und Abs erlebt: Zuerst plante Russland die Serienfertigung. Doch im November 2020 wurde der Plan gestoppt. Die bereits produzierten Exemplare des modernisierten Vierstrahlers sollten als Weltuntergangsflugzeuge die einzigen ihrer Art bleiben.

Zwei bis drei Il-96-400 M pro Jahr

Doch die westlichen Sanktionen nach Russlands Angriff auf die Ukraine sorgten für eine erneute Änderung. Das Land braucht nun wieder Flugzeuge aus eigener Produktion. Neben dem Superjet 100, der Irkut MS-21 und einer modernisierten Tupolev Tu-214 sollen daher pro Jahr auch zwei bis drei Il-96-400 M gebaut werden.

Die modernisierte Il-96 wird sich vom Vorgänger mit modernen Cockpit- und Kommunikationssystem unterscheiden. Mit Rumpf, Flügel und Triebwerke werden ansonsten die alten Komponenten übernommen. UAC gibt die Reichweite mit 10.000 Kilometern an. In einer Zweiklassenkonfiguration sollen 386 Gäste im Flieger Platz finden.

Wenig erfolgreicher Vorgänger

Das Vorgängermodell hatte seinen Erstflug 1998 absolviert und war kein Verkaufserfolg. Nur gerade 30 Exemplare wurden gebaut.

In der oben stehende Bildergalerie sehen Sie den Il-96-Prototyp. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-96-400: Die modernisierte Version soll ebenfalls wieder gebaut werden.

Russland will zwei bis drei Ilyushin Il-96-400 M pro Jahr bauen

Ilyushin Il-96 von Aeroflot (hier zu sehen 2013): Das Modell ist heute nicht mehr Teil der Flotte - aber in Zukunft womöglich wieder?

Russland könnte Tupolev Tu-204- und Ilyushin Il-96 wieder bauen

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies