Es war eine Premiere. Vergangene Sommersaison bot Etihad Regional als erste Fluggesellschaft überhaupt eine Verbindung zwischen Lugano und Sion an. Der jeden Sonntag angebotene Mini-Flug über die Alpen war mit 125 Kilometern Distanz einer der kürzesten in Europa. Doch es bleibt bei einer Saison. Im Sommer 2017 steht die Route nicht mehr im Flugplan von Etihad Regional.
Die ungewöhnliche Verbindung war nur ein Nebenprodukt des Fluges Sion - Palma, den die Fluglinie für ein Reisebüro als Charteranbieter anbot. Diesen Auftrag hat Etihad Regional verloren. So fällt auch der Überführungsflug der Saab 2000 von Etihad Regional von Lugano nach Sion aus.
Größere Flugzeuge für größere Nachfrage
Neu führte Helvetic Airways die Flüge nach Palma durch. Wegen guter Nachfrage für die Route suchte das organisierende Reisebüro einen Anbieter mit größeren Flugzeugen. Die Wahl fiel auf Helvetic Airways, die bereits saisonal für Swiss Sion - London bedient. Sie setzt eine Embraer E190 ein. Sie hat 112 Sitze, während die Saab 2000 nur 50 Passagieren Platz bot.
Ein Mini-Flug, der Piloten ganz schön fordert
Der Flug ist kurz. Dafür sind imposante Aussichten garantiert.
Der Flug ist kurz. Dafür sind imposante Aussichten garantiert.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Etihad Regional führt Lugano – Sion mit einer Saab 2000 durch. Sie bietet 50 Personen Platz.
Etihad Regional führt Lugano – Sion mit einer Saab 2000 durch. Sie bietet 50 Personen Platz.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Für den Aeroporto di Lugano-Agno ist Flug F7 28 eine willkommene Erweiterung des bescheidenen Angebots an Linienflügen.
Für den Aeroporto di Lugano-Agno ist Flug F7 28 eine willkommene Erweiterung des bescheidenen Angebots an Linienflügen.
Am 8. Mai wurde die neue Strecke eingeweiht. Es ist das erste Mal, dass eine Fluglinie Lugano mit Sion verbindet.
Am 8. Mai wurde die neue Strecke eingeweiht. Es ist das erste Mal, dass eine Fluglinie Lugano mit Sion verbindet.
Der Flug bietet tolle Ausblicke über die Seen der Südschweiz und Norditaliens...
Der Flug bietet tolle Ausblicke über die Seen der Südschweiz und Norditaliens...
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
.. und auf die Alpen.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Mit dem Turboprop-Flugzeug dauert die Reise 35 Minuten.
Mit dem Turboprop-Flugzeug dauert die Reise 35 Minuten.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Auch der Flughafen Sion ist froh um die neue Destination.
Auch der Flughafen Sion ist froh um die neue Destination.
Sowohl der Flughafen am Start- als auch der am Zielort ist von hohen Bergen umgeben.
Sowohl der Flughafen am Start- als auch der am Zielort ist von hohen Bergen umgeben.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Für die Piloten (Matteo Vanoli links und Riccardo Mariani rechts) ist es darum ein herausfordender Flug.
Für die Piloten (Matteo Vanoli links und Riccardo Mariani rechts) ist es darum ein herausfordender Flug.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
In Sion steigen neue Passagiere zu, die nach Palma de Mallorca fliegen.
In Sion steigen neue Passagiere zu, die nach Palma de Mallorca fliegen.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
Schon nach kurzem Aufenthalt geht es weiter. Im kommenden Video sehen Sie den Start der Maschine in Sion.
Schon nach kurzem Aufenthalt geht es weiter. Im kommenden Video sehen Sie den Start der Maschine in Sion.