Lufthansas neuer Sitz im Airbus A321 Neo: Startklar.

VereinheitlichungLufthansa schickt neuen A320-Sitz in die Luft

Die Lufthansa-Gruppe vereinheitlicht die Airbus-A320-Kabinen ihrer Netzwerk-Airlines. Jetzt startet erstmals ein Lufthansa-Jet mit dem neuen Sitz.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Deutschlands größte Airline hat in Frankfurt ihren ersten Airbus A321 Neo in Empfang genommen, der bei Lufthansa zum Einsatz kommen wird. Erstmals mit an Bord ist der neue Sitz, den Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines gemeinsam auf der Kurz- und Mittelstrecke einführen. Es ist das Modell Essenza des italienischen Sitzherstellers Geven.

Lufthansa verspricht den Passagieren durch eine Verschlankung der Lehne mehr Freiraum. «Dies gelingt durch die neu entwickelte horizontale Anordnung der Literaturtasche über dem Tisch», so das Unternehmen. Die Rückenlehne sei um 20 Grad nach hinten geneigt, während bisher während Rollvorgang, Start und Landung nur 12 Grad möglich seien. In der Business Class, die den gleichen Sitz nutzt, können im Reiseflug 26 Grad erreicht werden.

USB-Anschlüsse erstmals auf Kurzstrecke

Erstmals in der Lufthansa Gruppe sind auch auf der Kurzstrecke USB-Anschlüsse verfügbar. Zudem haben die Tische ein besonderes Feature: «In den Tisch wurde eigens eine Spalte eingelassen, die die Tablet-Halterung erleichtert», so Lufthansa. Der neue Sitz ist in allen Jets der A320-Familie verbaut, die ab jetzt an die Netzwerk-Airlines geliefert werden.

Zwar werden die A320-Familie-Kabinen von Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines bei Sitzen und Bordküchen vereinheitlicht. Die einzelnen Airline-Marken blieben jedoch auf den Sitzen sichtbar. Auch in den Farben der Sitzpolster unterscheiden sich die Sessel noch.

Jet-Wechsel zwischen Airlines einfacher

Mit der Vereinheitlichung will die Gruppe erreichen, dass Jets in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand angepasst werden können, wenn diese zwischen den Airlines transferiert werden. «Dadurch kann die Lufthansa Group schneller und flexibler auf aktuelle Entwicklungen reagieren und Flugzeuge einfacher und effizienter bei einer anderen Airline und an einem anderen Drehkreuz einsetzen», heißt es. Kosten für Anpassung und Liegezeiten würden sinken, zudem würden sich Synergien beim Flugzeugeinkauf ergeben.

Lufthansa hatte den neuen Sitz bereits vor einem Jahr auf der Kabinenmesse AIX in Hamburg vorgestellt. Jetzt kommt er erstmals in einem Flieger zum Einsatz.

Mehr zum Thema

Austrian Airlines prüft Ausbau der Premium Economy

Austrian Airlines prüft Ausbau der Premium Economy

Sitzkonzept Move: Die Designfirma Layer entwickelt es im Auftrag von Airbus.

Schlauer Economy-Sitz misst Passagiere aus

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies