Vielflieger bekommen am Frankfurter Flughafen mehr Platz. Lufthansa eröffnete am Dienstag (11. Dezember) im Schengen-Bereich des Terminal 1A eine weitere Lounge. Sie bietet 1100 Quadratmeter zusätzliche Wartefläche. Dadurch steigt das Sitzplatzangebot im Terminal 1A um 40 Prozent.
Zu Stoßzeiten war die bisherige Lounge bisher teilweise unangenehm voll. Mit der neuen Lounge trage man dem Rechnung, so Lufthansa. «Ich freue mich sehr, dass wir mit der Anmietung der Panorama Lounge unseren Lounge Gästen wieder den gewohnten Service bieten können, den sie von uns erwarten dürfen», so Andreas Otto, Produktchef der Lufthansa-Premium-Airlines.
Mehr Erweiterungen geplant
Die neue Lounge heißt Lufthansa Panorama Lounge. Der Grund: Passagiere blicken direkt aufs Vorfeld. Der Bereich befindet sich gegenüber von Gate A26 und die Anmietung der Fläche sei «kurzfristig» möglich geworden, so Lufthansa. Früher war dort eine Lounge des Flughafenbetreibers Fraport. Das sei auch der Grund, warum sich die Lounge zunächst noch vom ursprünglichen Design der Lufthansa-Lounges unterscheide, erklärt eine Sprecherin der Airline. Beim Interieur und er Ausstattung habe man bereits dafür gesorgt, dass es dem Konzernkonzept gleiche. Doch bei der Aufteilung der Flächen und Räume sei die Optik noch etwas anders.
Die Lounge verfügt über einen Hauptbereich mit vielen Sitzmöglichkeiten sowie ein Speise- und Getränke-Buffet. Außerdem bietet sie mehrere kleinere Räume zum Arbeiten oder Entspannen, einen Raucherbereich und einen Ruheraum. Der Sanitärbereich verfügt über vier Duschen. Auch in den anderen Lounges in Frankfurt plant Lufthansa Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen, wie Otto verrät.
Sehen Sie sich in der obenstehenden Bildergalerie Aufnahmen der neuen Lounge an.
Lufthansa eröffnet neue Lounge in Frankfurt
Die neue Lounge von Lufthansa war ursprünglich eine von Fraport.
Die neue Lounge von Lufthansa war ursprünglich eine von Fraport.
Daher weicht das Design noch etwas von den anderen Lounges der Airline ab.
Daher weicht das Design noch etwas von den anderen Lounges der Airline ab.
Die Anmietung sei «kurzfristig» möglich geworden, teilt Lufthansa mit.
Die Anmietung sei «kurzfristig» möglich geworden, teilt Lufthansa mit.
Erstes Feedback von Passagieren sei sehr positiv.
Erstes Feedback von Passagieren sei sehr positiv.