Die Emirates-Bodencrew in Zürich.
Temporärer Flugstopp

Emirates-Angestellte sagen «Auf Wiedersehen»

Emirates-Flieger heben derzeit nur noch mit Fracht ab. An den verschiedenen Drehkreuzen haben sich die Bodenmitarbeiter gebührend verabschiedet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich gehörten die Riesenflieger von Emirates an allen großen Drehkreuzen der Welt zum gewohnten Bild. Doch durch die Covid-19-Pandemie ändert sich alles. Seit Mittwoch (25. März) sind die Passagierflüge von Emirates eingestellt.

Nur noch Frachter der Airline aus Dubai heben ab. Sie transportieren essenzielle Güter, Essen und medizinische Ausstattung. Die Bodenmitarbeiter der Fluggesellschaft auf der ganzen Welt haben sich am Mittwoch gebührend von den letzten Passagierflügen vor dem temporären Stopp verabschiedet – teils sogar mit Schildern, auf denen es Botschaften für die Insassen zu lesen gab.

Noch unklar, wann es wieder losgeht

«Es ist kein Abschied», betont die Airline. Man komme zurück. Nun gehe es an den verschiedenen Destinationen darum, sich auf die Wiederaufnahme des Betriebes vorzubereiten. Wann das soweit ist, ist allerdings noch unklar. Die Vereinigten Arabischen Emirates haben vorerst einen Flugstopp für 14 Tage verordnet.

Man werde die Flüge wieder aufnehmen, sobald das Umfeld und die Regulierungen der verschiedenen Staaten das wieder zulassen, hieß es von der Fluggesellschaft bisher nur.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der letzten Flüge von Emirates.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Drehkreuz Dubai: Emirates braucht weniger Piloten.

Emirates stoppt Passagierflüge

First Class in Boeing 777 von Emirates: In den neuen Jets wird es sowas nicht geben.

Keine First Class in neuen Langstreckenjets von Emirates

ticker-emirates

Emirates: Betrieb bereits stabilisiert

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg