So sieht Adam Glynn Finnegans Ergebnis aus. Es sieht immer noch aus wie eine Bordkarte, aber es haben sich einige Veränderungen eingeschlichen.

Die perfekte Bordkarte

Wie eine Bordkarte aussieht, weiß jeder. Doch was heißt das alles, was darauf steht? Damit man das besser versteht, zeigt ein Designer Verbesserungsvorschläge.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Adam Glynn Finnegan ist ziemlich genervt vom Fliegen. Oder zumindest vom Drumherum. Allein die Bordkarten, die von den Airlines ausgestellt werden, seien ungefähr so einfach zu verstehen wie ein Zauberwürfel, so seine Kritik. Der Ire hat es sich daher zum Ziel gemacht, mit einigen simplen Änderungen einen Vorschlag für eine verständlichere und ansprechendere Bordkarte zu erstellen.

Man soll sofort erkennen, wo man im Flugzeug sitzt - vorne oder hinten, am Fenster, in der Mitte, oder im Gang? Wo muss mann hin und wann hebt der Flieger überhaupt ab? All das soll mit den Vorschlägen des Designers nun viel einfacher zu erkennen sein.

Was meinen Sie? Sollten Airlines das in Erwägung ziehen? Sehen Sie sich das Ergebnis oben in der Bildergalerie an und diskutieren Sie in den Kommentaren darüber.

Mehr zum Thema

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Seitenleitwerke: Können Sie die Airlines erkennen?

Erkennen Sie Fluggesellschaften an ihren Heckflossen?

Lot hat das Kabinen- und Bodenpersonal mit neuen Halstüchern und Krawatten ausgestattet.

Lot macht Uniformen mit speziellen Accessoires polnischer

Bemalungen: Ohne sie würden Flugzeuge wohl ziemlich langweilig aussehen.

Zu welchen Airlines gehören diese Lackierungen?

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies