Das sind die neuen intelligenten Uniformen der Flugbegleiter. Sie sollen einerseits Stil haben und immer noch bequem sein. LEDs am Jackenrevers zeigen wichtige Informationen wie die Flugnummer und die Destination an.
Neues Design

Die Hightech-Uniformen von Easyjet

Bis jetzt waren Uniformen von Flugbegleitern und Technikern praktisch und mitunter auch schick. Easyjet tüftelt nun mit neuester Technologie an Berufsbekleidung, die auch etwas leistet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Kommunikation ist alles - auch an Bord. Sei es beim Einsteigen, bei Kontrollen oder vor allem auch in Notfällen; wenn die Informationen schnell und richtig ankommen, ist alles viel einfacher. Darum forscht Easyjet derzeit zusammen mit dem spezialisierten Technologieunternehmen Cute Circuit an intelligenten Uniformen, die mehr können als nur gut aussehen. Wearables nennt man diese Gattung von Kleidung. Es sind Computeranwendungen, die man am Körper trägt und die die Tätigkeiten des Trägers unterstützen.

Die neuen Easyjet-Wearables enthalten intelligente Textilien und Mikroelektronik, die Daten anzeigen, speichern und weitergeben. Sie sollen helfen, die Arbeit der Techniker und Flugbegleiter einfacher sowie die Reise der Passagiere sicherer zu machen. «Die Technik könnte dazu beitragen, dass Crew-Mitglieder im Notfall leichter zu erkennen sind», sagt Easyjets Kabinen-Chefin Tina Milton. Die Uniformen sollen dennoch Stil haben immer noch bequem sein.

Easyjet testet die neuen Uniformen ab Frühjahr 2016

Die Hightech-Uniformen der Flugbegleiter zeigen beispielsweise mittels LEDs am Jackenrevers Informationen wie die Flugnummer und die Destination an, ein eingebautes Mikrofon vereinfacht die Kommunikation zwischen Crew, Piloten und Passagieren. Bei den Technikern beleuchten LEDs in den Kapuzen der Jacken die Arbeitsbereiche. Sie haben dadurch beide Hände frei für Flugzeuginspektion und Wartung. Die intelligenten Uniformen werden von Easyjet ab Frühjahr 2016 im normalen Einsatz getestet.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Funktionen der intelligenten Uniformen und sehen Sie erste Entwürfe.

Musik: Sacko22/CC, Bildmaterial: Easyjet

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg