Das Massachusetts Institute of Technology forscht im Rhamen des Programms N+3 an einem Jet, der mit Flüssiggas fliegt. Der D8 oder Double Bubble hat dank breiterem Rumpf mehr Auftrieb und kann mehr Passagiere transportieren.

Die Flugzeuge der Zukunft

Ist es möglich, mehr Passagiere mit weniger Treibstoff zu transportieren? Die Nasa glaubt das und forscht am Flugzeug für 2030.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die steigenden Kerosinpreise werden für viele Fluggesellschaften zum Mühlstein. 41 Milliarden Dollar müssen die Airlines der Welt in diesem Jahr mehr für Treibstoff ausgeben als im vergangenen, so schätzt jedenfalls die Weltluftfahrtorganisation Iata aufgrund des aktuellen Preistrends. Ein Flugzeug, das 70 Prozent weniger als eine heutige Boeing B737 verbraucht, erscheint da wie ein Traum. Die Nasa will ihn wahr machen. 2008 schrieb sie einen Wettbewerb für das Flugzeug der Zukunft aus. Sechs amerikanische Forschterteams arbeiten seither am Ziel, einen zivilen Jet zu erfinden, der sparsamer und umweltschonender ist. Er soll zwischen 2030 und 2035 am Markt eingeführt werden. 12 Milliarden Dollar wurde den Wissenschafter im Rahmen des so genannten N+3-Programms zur Verfügung gestellt. Sie kommen offenbar voran. «Jetzt wird es spannend», erklärte Nasa-Programmleiter Ruben Del Rosario kürzlich im Fachmagazin Aviation Week.

Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke und sehen Sie sich die Konzepte der Forscher an.

Mehr zum Thema

Lego Boeing 747 Review-23

Das kann die Lego-Boeing-747 mit Space Shuttle Enterprise

ticker-nasa

ER-2: Nasa testet mit umgebauter Lockheed U-2 Algorithmen zur Erkennung von Wolken und Aerosolen

Boeing 777 der Nasa: Ab September soll das Flugzeug zu Forschungsmissionen starten.

Boeing 777 hebt im Herbst als fliegendes Forschungslabor ab

Wie Raumkapseln fast wie Flugzeuge landen sollten

Wie Raumkapseln fast wie Flugzeuge landen sollten

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack