Die OE-LZR kam als Überraschungsgast noch vor dem Jahreswechsel.

Die OE-LZR kam als Überraschungsgast noch vor dem Jahreswechsel.

Martin Dichler

OE-LZR

Der neueste Airbus A320 Neo von Austrian Airlines fliegt erstmal ohne Lackierung

Die österreichische Lufthansa-Tochter hat ihren fünften Airbus A320 Neo übernommen. Die ersten Flüge mit Passagieren wird er in weiß absolvieren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ganz in weiß landete am Freitag (29. Dezember) Austrian-Airlines-Flug OS1472 aus dem französischen Airbus Werk in Toulouse kommend, pünktlich um 12:04 Uhr am Flughafen Wien. Mit an Bord des Überstellungsfluges waren Mitarbeiter der Austrian Technik, die in den Stunden und Tagen zuvor die Maschine aus einer Lufthansa-Bestellung in Toulouse übernommen hatten und in knapp zwei Stunden nach Wien überstellten.

Auch wenn keine offizielle Begrüßungsfeier in der technischen Basis stattfand, so trafen sich doch einige der an der Übernahme beteiligte Mitarbeiter um die OE-LZR als fünftes Mitglied der Austrian-A320-Neo Flotte gebührend in ihrer neuen Heimatbasis begrüßen zu dürfen. Erst im Herbst hatte Geschäftsführerin Annette Mann im Rahmen der Herbstergebnisse bekanntgegeben, dass neben den vier im Jahr 2022 angekündigten Maschinen noch eine fünfte Maschine die AUA Flotte vergrößern wird.

Überraschende Ankunft

Wann genau jedoch die Maschine übernommen werden sollte, war bis dahin aber nicht bekannt, bis heute überraschend die Maschine in Wien landete. Operativchef Francesco Sciortino freute sich über den weiteren Flottenzuwachs: «Die Ankunft unseres fünften A320 Neo ist ein weiterer Meilenstein bei der Modernisierung der Austrian Airlines Flotte».

In den nächsten Wochen soll die Maschine nun in den Hallen der Austrian Technik auf den Austrian-Standard gebracht werden. Die ersten Flüge wird der Jet noch im weißen Kleid der Werksbemalung absolvieren. Im Frühling soll dann der A320-Neo im nahe gelegenen Bratislava bei der Firma Satys Air Livery seine endgültige Bemalung bekommen.

Mehr zum Thema

Einer der vier ersten Airbus A320 Neo von Austrian Airlines: Die Flotte soll jünger werden.

Austrian bekommt fünften Airbus A320 Neo - und plant mehr

Francesco Sciortino: «Es wäre sicher noch Luft nach oben für weitere Langstreckenverbindungen.»

«Müssen Übernahme der Boeing 787 neu justieren»

Boeing 787-9 vor dem Tower in Wien: Könnte in etwa so aussehen.

Austrian Airlines bereitet Dreamliner-Wartung vor

Geparktes Flugzeug ohne Triebwerke: Die Motorenprobleme belasten die Airlines.

Airlines denken über Klagen gegen Airbus und Boeing nach

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin