Marke Eigenbau: Das Wohnmobil wurde aus einer alten DC-3 gebaut.

Alter KriegsfliegerDC-3 wird zum Wohnmobil

Einige Flugzeugmodelle heben wohl nie wieder ab. Menschen wie Gino Lucci sorgen dafür, dass sie dennoch weiter durch die Welt reisen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Air-Force-Veteran Gino Lucci hatte schon als kleiner Junge den Traum, in einem Flugzeug zu wohnen. Und dann wurde er Wirklichkeit. Im Jahr 2019 legte sich der Luftfahrt-Enthusiast eine alte DC-3 zu, die er zum Wohnmobil umbaute.

Es ist eine Maschine mit Geschichte. Sie flog erstmals im Jahr 1943 und wurde im Zweiten Weltkrieg genutzt, um hochrangige Offiziere zu befördern. Hauptsächlich war die DC-3 auf Missionen in Südamerika im Einsatz der Navy. Nach dem Krieg flog sie für Alaska Airlines, bis ein Tornado dafür sorgte, dass die DC-3 fluguntauglich und daher in den 80er-Jahren stillgelegt wurde.

Badewanne im Flieger

Für Gino Lucci war das ein großes Glück. Der US-Amerikaner erwarb das alte Flugzeug im Jahr 2019 zum Preis eines Gebrauchtwagens und baute sein eigenes Wohnmobil daraus. Rund ein Jahr dauerte die Modifizierung, dann rollte der Straßenkollos aus den Hallen in Nashville im Staat Michigan.

Der alte Flieger bietet 27 Quadratmeter Platz, im Inneren befinden sich zwei Schlafzimmer, eine Küche mit Kühlschrank und Ofen sowie ein Badezimmer. Während andere Urlaub im Flugzeug-Hotel machen, hat Lucci in seinem Wohnmobil immer eine Badewanne mit dabei. Lucci hat ein Herz für die Aviatik. So ließ er etwa das Kommunikationssystem inklusive Gegensprechanlage an Bord intakt.

Sehen sie Bilder des Wohnmobils in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

DC-3: Die HB-IRJ hat viel vor.

DC-3 fliegt um die Welt

Die Boeing 747 vor dem Hotel Corendon Village in der Nähe des Flughafens Amsterdam Schiphol: Der Jet ...

So sieht die Boeing 747 im Vorgarten aus

Der zum Verkauf stehende Rumpf: Künftig ein Gartenhaus?

Rumpf einer Fokker 100 zu verkaufen

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg