Cathay Pacific nennt ihre neue Business Class Aria Suite und hebt Komfort und Individualität hervor.

Aria SuiteDas ist Cathay Pacifics neue Business Class

Die Fluggesellschaft aus Hongkong erneuert das Interieur ihrer Boeing 777. Kernstück ist die neue Business Class. Was Cathay Pacific mit der neuen Aria Suite verspricht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor acht Jahren überraschte Delta Air Lines die Luftfahrtwelt mit einer Innovation. Sie kündigte für ihre Airbus A350 eine neue Business Class an, in der jeder Sitz eine verschließbare Tür hat. Suiten hatte es bis dahin nur in der First Class gegeben. Seither folgten viele andere Fluggesellschaften und kopierten das Konzept.

Auch Cathay Pacific hat bei der Einflottung ihrer Airbus A350 eine neue Business Class mit Suiten eingeführt. Jetzt übernimmt die Fluggesellschaft aus Hongkong diese für 30 ihrer Boeing 777-300 ER. Sie verbessert sie dabei nochmals. Aria Suite nennt sie die neue Geschäftsreiseklasse.

Spiel mit Beleuchtung und Materialien

In die neue Busines Class sei «Kunstfertigkeit und Handwerkskunst in jedes Detail eingeflossen, um ein ganzheitliches und umfassendes Erlebnis zu schaffen, bei dem Komfort, Privatsphäre und ein Gefühl von persönlichem Raum für die Kundinnen und Kunden völlig neu definiert wurden», so Cathay Pacific. Die 45 Business-Class-Suiten weisen Sitze auf, die sich in vollständig flache Betten verwandeln lassen. Sie stehen in einer 1-2-1-Konfiguration, womit jeder Zugang zum Gang hat. Die Wände der Suiten reichen bei einer normal gewachsenen Person etwa bis unter die Achseln.

Fluggästen soll in der Aria Suite ein Gefühl der Entspannung vermittelt werden. Sie können deshalb verschiedene Beleuchtungsoptionen per Knopfdruck individuell gestalten oder spezielle Voreinstellungen nutzen. Aber auch die gewählten Materialien sollen dabei helfen. Die Wände sind aus weichem Veloursleder, der Sitzbezug aus natürlicher Wolle geschaffen. Sandfarbene Akzente sorgten zusätzlich für ein «beruhigendes sensorisches Erlebnis», so das Oneworld-Mitglied.

Umbau der 30 Boeing 777 dauert drei Jahre

Die erste Dreiklassen-Boeing-777 wurde schon umgebaut und ist bereits im Einsatz auf Flügen nach Asien. Die restlichen folgen in den kommenden drei Jahren. Dabei wird nicht nur die Business Class erneuert, auch die Premium Economy und die Economy erhalten einen aufgefrischten Look. Nach den Boeing 777 sollen später auch die Airbus A330 eine neue Business Class bekommen.

In der oben stehenden Bildergalerie erfahren Sie weitere Details zur neuen Business Class von Cathay Pacific, aber auch zur aufgefrischten Premium Economy und Economy. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Cathay Pacific: 12 Flugzeuge bleiben vorerst am Boden.

Cathay Pacific findet Triebwerksprobleme bei 15 Airbus A350

Vorschau auf den Airbus A330-900 von Cathay Pacific: 30 Exemplare geordert.

Cathay Pacific holt sich Airbus A330 Neo in die Flotte

Die aktuelle First Class bei Cathay Pacific: Wird aussortiert.

Cathay Pacific wirft First Class aus der Boeing 777

Airbus A321 XLR von Iberia

Das bietet Iberia in der Business Class ihrer Airbus A321 XLR

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack