Wieder gefragt: Bombardier CRJ.

Wieder gefragt: Bombardier CRJ.

Bombardier

Bombardier-Jet

CRJ startet mit neuer Kabine aus der Krise

Bombardier holte immer weniger Aufträge für den Regionaljet CRJ. Doch seit Mai geht es wieder aufwärts - dank größeren Fenstern und mehr Platz für Handgepäck.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seitdem Bombardier die C-Series an Airbus abgegeben hat, sind die beiden verbliebenen Luftfahrt-Standbeine der Kanadier umso wichtiger: die Turboprop-Flieger der Q-Series und die Regionaljets CRJ-Series. Besonders das CRJ-Programm lief in den vergangenen Jahren nicht gut.

Offene Bestellungen für CRJ-Exemplare im dreistelligen Bereich konnte Bombardier zum letzten Mal Mitte 2014 präsentieren. 106 der Regionalflieger hatte der Hersteller damals noch zu bauen. Seitdem ging die Tendenz abwärts. Der Tiefpunkt war Ende März 2018 erreicht mit offenen Orders für nur noch 36 Flugzeuge.

Neuer Kunde in Afrika

Doch das zweite Quartal 2018 brachte Besserung. Anfang Mai orderte American Airlines 15 CRJ900 und sicherte sich zusätzlich die Option auf 15 weitere der Jets. Im Juni bestellte dann auch Delta Air Lines 20 CRJ900. Berechnet man fünf Auslieferungen im zweiten Quartal ein sowie Streichungen von mindestens einer kleineren Order, konnte Bombardier Ende Juni offene Bestellungen für 60 Canadair Regional Jets vorweisen. Zum letzten Mal hatte der Flugzeugbauer diesen Wert Ende September 2016 erreicht.

Delta und American werden die ersten Kunden sein, die ihre CRJ mit der sogenannten Atmosphère Cabin erhalten. Die neue Kabine soll die Kunden unter anderem mit größeren Handgepäckfächern, größeren Fenstern und LED-Beleuchtung überzeugen. Und das scheint zu funktionieren: Mitte Juli präsentierte Bombardier mit Uganda National Airlines schon den nächsten Kunden. Das Airline-Start-up will auf der Langstrecke mit zwei Airbus A330-800 starten und regional mit vier CRJ900. Der kanadische Flugzeugbauer präsentierte die Airline als «ersten Betreiber der neuen CRJ Series Atmosphère Cabin in Afrika».

Ausstoß steigt kommendes Jahr

Sein Finanzchef John Di Bert deutete denn auch bereits an, dass man im kommenden Jahr die Produktionsrate des CRJ wohl anheben werde. Dabei fällt die Verteilung zwischen den Modellen klar aus: 53 CRJ900 muss Bombardier laut dem Stand von Ende Juni bauen und ausliefern: 15 für American, 20 für Delta, 10 für CIB Leasing, zwei für China Express und acht8 für einen anonymen Kunden. Dieser nicht genannte Käufer erhält außerdem noch eine CRJ700. Air Nostrum wartet zudem auf sechs Exemplare des CRJ1000.

Die CRJ-Series wurde vom kanadischen Hersteller Canadair entwickelt, der nach der Privatisierung 1986 von Bombardier übernommen wurde. Treiber hinter dem Programm war Lufthansa. die auch Erstkundin wurde. Der Erstflug des ersten Canadair Regional Jet fand 1991 statt. Seither wurden mehr als 1800 Stück der verschiedenen Varianten der Flugzeugfamilie bestellt.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

ticker-bombardier-neu

Bombardier verkauft zwei Challenger 650 nach Australien

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Neues Bombardier-Flaggschiff auf Stippvisite in Salzburg

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin