Neues Boeing-Werk in Sheffield: Startet mit vielen Auszubildenden.

Neues Boeing-Werk in Sheffield: Startet mit vielen Auszubildenden.

Boeing

Sheffield

Ab jetzt produziert Boeing auch in Europa

Der amerikanische Flugzeugbauer hat in Sheffield ein neues Werk eröffnet - seine erste Produktionsstätte in Europa. Boeing baut dort Teile für die Flügel von 737 und 767.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Es ist eine Premiere: Boeing hat am Donnerstag (25. Oktober) feierlich ein kleines Werk im englisch Sheffield eröffnet. Es ist die erste Produktionsstätte der Amerikaner in Europa. Man fertige in der Stadt in der Region Yorkshire in Mittelengland «mehr als 100 verschiedene Hightech-Betätigungskomponenten für die Hinterkanten der Flügel der 737 und 767», teilt der Flugzeugbauer mit.

Bei voller Kapazität soll die Fabrik jeden Monat Tausende Teile produzieren. Diese werden dann zur Montage in das Werk im amerikanischen Portland im Bundesstaat Oregon geliefert. Boeing hat in die 6200 Quadratmeter große Anlage nach eigenen Angaben 40 Millionen Pfund investiert, rund 45 Millionen Euro.

Interessen im militärischen Bereich

Der Flugzeughersteller beginnt mit derzeit 52 Mitarbeitern, darunter mehr als 20 Auszubildenden. Bei der Produktion verwende man Rohstoffe aus Großbritannien, betont Boeing. Das Engagement in der Region sei zudem auch die Folge einer Partnerschaft mit der Universität Sheffield, mit der zusammen man bereits im Jahr 2001 ein Forschungszentrum gegründet habe, schreibt Boeing weiter.

Die Nachrichtenagentur Bloomberg weist noch auf ein weiteres Interesse von Boeing in Großbritannien hin. Der Konzern versuche, sich einen größeren Anteil am britischen Verteidigungsbudget zu sichern, so die Agentur. «Das Unternehmen wurde für exklusive Gespräche ausgewählt, um das Verteidigungsministerium mit einer neuen Generation von Überwachungsflugzeugen zu beliefern, ein Auftrag, um den sich auch Airbus bemüht.»

Mehr zum Thema

Produktion der Tragfläche der Boeing 737: Einige Teile kommen künftig aus Sheffield.

Warum Boeing eine Fabrik in Europa baut

Airbus A319 von British Airways: Was passiert nach dem 29. März 2019?

Britische Regierung malt den Brexit-Teufel an die Wand

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg