Weitere Verspätung

Bekommt ANA Mitsubishi-Jets erst 2019?

Eigentlich hätte ANA All Nippon Airways im Sommer 2018 die ersten Mitsubishi Regional Jets bekommen sollen. Doch nun informierte der Flugzeugbauer offenbar die Airline, dass es 2019 0der 2020 werden könnte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 9. September wollte Mitsubishi Aircraft am Grant County International Airport in Moses Lake bereit sein. Im kleinen Ort im US-Bundesstaat Washington herrscht meistens bestes Flugwetter. Darum entschied der japanische Flugzeughersteller, dort die fliegerischen Tests mit seinem Mitsubishi Regional Jet MRJ zu absolvieren. Doch bei der Überführung der Testmaschine mit dem Kennzeichen JA21MJ gab es wiederholt Probleme.

Mit rund einem Monat Verspätung traf das Flugzeug vergangene Woche doch im Nordwesten der USA ein. Auch wenn der Mitsubishi Regional Jet jetzt zu seiner Mission starten kann; die Japaner plagt bereits ein neues Problem. Wie die Wirtschaftszeitung Nikkei schreibt, hat Mitsubishi Aircraft Erstkundin ANA All Nippon Airways und Lieferanten informiert, dass es zu einer neuerlichen Verzögerung bei der Auslieferung des Flugzeuges kommt.

Änderungen im Design

Eigentlich war die Übergabe des ersten Mitsubishi Regional Jets an ANA für Mitte 2018 geplant gewesen. Doch nun zwingen Designänderungen Mitsubishi offenbar dazu, auch im Produktionsablauf Änderungen vorzunehmen. Darum verzögert sich die erste Auslieferung. Gemäß Nikkei ist nun von «2019 oder später» die Rede. Es ist die fünfte Verschiebung im Programm. Ursprünglich war die Erstauslieferung für 2013 geplant gewesen.

Der Mitsubishi Regional Jet wurde von Grund auf neu entwickelt. In der Variante MRJ 90 bietet das japanische Flugzeug Platz für 88 bis 92 Passagiere (eine Klasse). In der Long-Range-Variante (MRJ90 LR) kann der Mitsubishi Regional Jet bis zu 3770 Kilometer weit fliegen. Neben Mitsubishi Heavy Industries (65 Prozent des Kapitals) sind Mitsubishi Corporation, Toyota Motor (je 10), Sumitomo und Mitsui (je 5 Prozent) am Projekt beteiligt.

Ergänzung vom 3. Oktober 23 Uhr: Mitsubishi Aircraft hat den Bericht von Nikkei nun als unwahr zurückgewiesen. Konkretes zum Programm ließ der Flugzeugbauer aber nicht verlauten.

Mehr zum Thema

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways bringt Highspeed-Internet in mehr Flugzeuge

ticker-ana-all-nippon

All Nippon Airways führt neue Inlandstarife ein

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg