Die wohl prachtvollste Embraer E195-E2 hat Azul geschaffen.

Sonderlackierung auf Embraer E195-E2 Azul lässt bunten Papagei abheben

Die brasilianische Fluglinie ist bekannt für ihre Sonderlackierungen. Nun hat Azul einer neuen Embraer E195-E2 eine besonders bunte verpasst - die eine Botschaft vermittelt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Azul Linhas Aéreas besitzt nun «das farbenfrohste Flugzeug Südamerikas». So zumindest nennen es lokalen Medien. Die neue Sonderlackierung, auf der ganze 58 verschiedene Farben Verwendung finden, wurde am Donnerstag (3. Dezember) erstmals gezeigt. 28 Farben wurden sogar vom Farbhersteller Akzo Nobel speziell für dieses Flugzeug entwickelt.

Durch die Komplexität hat der Lackiervorgang der Embraer E195-E2 drei Mal so lange wie normal gedauert. Die Bemalung mit dem Namen Ararinha soll auf Brasiliens Natur aufmerksam machen, so Azul-Chef John Rodgerson. Auf dem Flieger mit dem Kennzeichen PS-AEF ist ein Spix-Ara dargestellt. Er ist eine brasilianische Papageienart, bekannt aus dem Animationsfilm Rio, ist in der Wildnis bereits ausgestorben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des farbenfrohen Embraer E195-E2 von Azul.

Mehr zum Thema

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

ticker-levu-air-cargo

Levu Air Cargo: Einziger Betreiber von Airbus A321 P2F in Amerika versucht Neustart

Boeing 737 am Flughafen Jericoacoara im Bundesstaat Ceará: Der Notdosten ist nicht bestesn erschlossen.

Brasilien denkt über Gründung einer staatlichen Regionalairline nach

ticker-brasilien

Brasilien: Milliardenfonds für Luftfahrt soll bald bereitstehen

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack