Swiss-Lounge in Zürich: Business- und Firstclass-Passagiere finden hier sogar eigene Zimmer mit Betten.

Airlines möbeln ihre Lounges auf

Fluggesellschaften pumpen wieder Geld in ihre Aufenthaltsräume, um die begehrten Business- und First Class-Passagiere zu ködern.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Überfüllte Sitzgelegenheiten, keine Strombuchsen, ungenießbares Essen und langsames W-Lan: Viele Business-Reisende sind von den Flughafen-Lounges der Fluggesellschaften inzwischen ziemlich enttäuscht. Doch nach einer Phase des Stillstandes und der Einsparungen reagieren die Airlines. Sie investieren wieder in ihre Aufenthaltsräume am Boden. Alleine Lufthansa eröffnete in den letzten drei Jahren zehn neue Lounges und renovierte fünf weitere. Anfang April hat auch ihre Tochter Swiss an ihrer Basis in Zürich eine brandneue Arrival Lounge eröffnet. Die Reisenden der besseren Buchungsklassen sollen dort nach Ankunft duschen, frühstücken oder arbeiten können. Sogar Betten in einem eigenen Zimmer stehen zur Verfügung. Auch British Airways hat in Newark letzte Woche eine neue Lounge eröffnet, zweimal so groß wie die bisherige, wie das Wirtschaftsportal Forbes schreibt.

Die eher klammen amerikanischen Gesellschaften wie American Airlines und Delta sehen im Lounge-Ausbau großes Potenzial, um die gut zahlenden Kundengruppen an sich zu binden. So hat Delta gemäß der Zeitung USA Today 30 Millionen Dollar investiert um neue Aufenthaltsräume zu eröffnen oder alte zu renovieren. «Lounges verstärken das Image einer Fluggesellschaft, sie sind ein Werkzeug um die Marke zu stärken. Oft sind diese Orte der erste Kontaktpunkt eines Passagiers zur Airline», saget Korean-Air Sprecherin Penny Pfaelzer dem Blatt. Die Airline plant eine Lounge der Superlative in Los Angeles. Schon jetzt werden die Räume der Airline am Flughafen Incheon in Seoul vom britischen Unternehmen Priority Pass als die beste Lounge in ganz Asien gehandelt.

Der erste Kontaktpunkt

Doch auch andere haben etwas zu bieten. Die Virgin Club Houses bieten neben einem reichhaltigem Menu auch Massagen an. Gegen einen kleinen Aufpreis von 20 Dollar sind Besuche beim Frisör oder Pedicure bei Virgin Atlantic im Angebot. Diese Anstrengungen zahlen sich aus. «Sobald wir ein neues Clubhaus eröffnen, verzeichnen wir einen Anstieg im Verkauf der teureren Tickets», sagt Chris Rossi, Chef von Virgin Atantic Nordamerika. Inzwischen profitieren nicht mehr nur Geschäftsreisende von diesen Angeboten. Dank Meilenprogrammen, Kredit- oder Mitgliedskarten öffnen sich die Türen der Lounges auch für Economy-Passagiere. Viele bieten Einzeleintritte an, welche in der Regel zwischen 25 und 50 Euro kosten.

Werfen Sie in unserer Bildergalerie einen Blick in ausgewählte Flughafen-Lounges.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Boeing 747-8 von Lufthansa muss nach Start in Chicago umkehren

super star lufthansa frankfurt 19

Millimeterarbeit mit Krimipotenzial: Lufthansa bringt ihre Super Star ins neue Frankfurter Konferenzzentrum

super star lufthansa frankfurt 01

Hier kommt Lufthansas Super Star in ihrem neuen Zuhause an

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg