So stellt sich Airbus die Passagier-Container vor.

Neues PatentAirbus erfindet Passagier-Container

Airbus hat sich das nächste futuristische Patent ausgedacht. Dieses Mal packt der Flugzeugbauer Passagiere in Container – um die Einsteigezeit zu minimieren.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Sitze wie Fahrradsattel, ein Cockpit ohne Fenster,Flugzeuge, die aussehen wie Donuts – die Ingenieure von Airbus werden manchmal ziemlich kreativ. Auch das neueste Patent, das Airbus genehmigt bekommen hat, hat es in sich. Es ist eine Art Containersystem für Passagiere, mit dem man die Umschlagzeit eines Fliegers am Flughafen minimieren könnte.

Jede Minute am Boden kostet Fluggesellschaften Geld. Kein Wunder also, dass sie sich seit Jahren Gedanken darüber machen, wie man das Einsteigen beschleunigen kann. Doch wirklich effektiv war bisher keine Methode. Airbus will die Einsteigezeit nun quasi auslagern. Wie man in der Patentanmeldung erkennen kann, plant der Flugzeugbauer, das mit einer abnehmbaren Kabine zu schaffen.

In Airbus-Container einsteigen

Passagiere steigen am Flughafen in eine Art Container ein. In dem befindet sich die komplette Kabine. Das Teil lässt sich dann auf das Flugzeug aufsetzen und am Zielort einfach wieder mit einer bereits neu gefüllten Kabine ersetzen. Diese wäre außerdem bereits gereinigt und beladen. Auch die Zeit, die für diese Schritte draufgeht, wäre also gespart.

Mit diesem Patent ist es aber zunächst einmal wie mit allen anderen verrückten Ideen von Airbus: Ob es wirklich einmal umgesetzt wird, steht in den Sternen. Gerade bei abnehmbaren Kabinen müsste der Flugzeugbauer ausführlich testen, wie man die Technik so umsetzt, dass nicht die geringste Gefahr besteht, dass die Boxen sich während des Fluges lösen. Auch die entsprechende Ausstattung von Flughäfen würde viel Zeit und Geld kosten.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack