Neuer Airbus A220-300 von Air Canada mit historischer Bemalung: Der Jet hat einen kleinen Air-Canada-Schriftzug und ...
Trans-Canada Air Lines

Air Canada verpasst A220 historische Bemalung

Graue Lackierung mit roten-weißem Streifen entlang der Fenster: So hat die kanadische Fluglinie einen neuen Airbus A220-300 bemalt. Air Canada erinnert damit an ihr Erbe.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

1937 wurde Trans-Canada Air Lines TCA gegründet. 1964 beschloss das kanadische Parlament dann, die staatliche Fluggesellschaft im kommenden Jahr umzubenennen in Air Canada. Im französische-sprachigen Teil des Landes war das eh schon ihr Name. 1989 wurden die Fluglinie dann privatisiert.

Nun erinnert Air Canada mit einer historischen TCA-Lackierung an ihre Vergangenheit. Der Airbus A220-300 mit dem Kennzeichen C-GNBN hat die Bemalung gerade in Mirabel erhalten. «Er wird sich bald unserer Flotte am Himmel anschließen», kündigt Air Canada an.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie den A220 mit TCA-Bemalung.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Air Canada: Ein Jet wurde mit falschen Papieren übergeben.

Air Canada setzt auch künftig auf Wien

Airbus A220 von Air Canada: Die Fluggesellschaft übernimmt weniger Jets als geplant.

Air Canada bestellt Airbus A220 und Boeing 737 Max ab

Retro-Jumbo nach harter Landung außer Gefecht

Retro-Jumbo nach harter Landung außer Gefecht

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack