Boeing 737 Max 8 von Gol: Erste Linienflug mit Passagieren nach Wiederzulassung.
Erster Linienflug nach Grounding

Boeing 737 Max ist wieder mit Passagieren in der Luft

Der erste Linienflug mit Passagieren nach der Wiederzulassung des Krisenfliegers ist vorüber. Eine Boeing 737 Max 8 von Gol machte in Brasilien den Neustart.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mitte November erteilte die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA der Boeing 737 Max die Betriebserlaubnis wieder. Das Flugzeugmodell war nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Todesopfern seit dem Frühjahr 2019 weltweit gegroundet worden. Brasiliens Luftfahrtbehörde übernahm die Entscheidung aus den USA zügig. Und umgehend verkündete Gol Linhas Aéreas noch für diesen Dezember die Wiederaufnahme des Betriebs mit der Boeing 737 Max.

Den ersten Linienflug mit Passagieren nach der Wiederzulassung hat die brasilianische Billigairline nun abgehakt - als erste Fluglinie weltweit. Am Mittwoch (9. Dezember) vollführte eine Boeing 737 Max 8 mit dem Kennzeichen PR-XMB die Rückkehr in den regulären betrieb. Der Inlandsflug G3-4104 führte am Morgen von São Paulo nach Porto Alegre. Gol hat sich entscheiden, den Namen Boeing 737 Max  nicht zu verstecken, sondern unterhalb des Cockpits gut sichtbar anzubringen. Unsichere Passagiere dürfen kostenlos umbuchen.

Mehr zum Thema

Flügelspitze einer Boeing 737 Max 9 von United: Die Flotte bekommt Zuwachs.

Boeing hat erste 737 Max seit Grounding ausgeliefert

Boeing 737 Max in den Farben von Air China: bald darf sie wieder abheben.

Wird China zum Stolperstein für die Boeing 737 Max?

Boeing 737 Max von Tui: Der deutsche Ableger hat noch keine.

Was Europa bei der Boeing 737 Max zusätzlich verlangt

ticker boeing 777-8 f neu

Boeing startet Bau der Tragflächen für ersten 777X-Frachter

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin