Drei Meter hoch und mit Stacheldraht gesichert. Einen solchen Zaun erklomm eine Frau am Flughafen Halifax, Kanada.

Eifersucht als Motiv?Frau will auf Piste Flieger stoppen

Eine Frau kletterte am Flughafen Halifax über einen Zaun und lief aufs Vorfeld. Dort wollte sie einen Flieger stoppen und so ihren Mann aufhalten - aus Eifersucht.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der Vorfall ereignete sich am Sonntag (10, August) am Halifax Stanfield International Airport in Nova Scotia, Kanada. Eine 37-jährige Frau kletterte über den Zaun, um ein Flugzeug aufzuhalten, von dem sie glaubte, dass ihr Mann an Bord war. Sie wurde nach zehn Minuten, in denen sie auf dem Rollfeld umherlief, verhaftet und mit leichten Blessuren ins Krankenhaus gebracht.

Gemäß Peter Spurway, Sprecher des Flughafens, erklomm die Frau einen drei Meter hohen Sicherheitszaun mit Stacheldraht gegen 8:30 Uhr am Sonntagmorgen. «Sie wurde sofort vom Personal im Kontrollturm entdeckt. Zur gleichen Zeit war nur ein kleines Flugzeug auf dem Rollfeld, welches wir sofort umgeleitet haben.»

Die Frau dachte, ihr Ehemann sei auf dem Weg zu seiner Geliebten

Die Frau aus River Falls, einer Kleinstadt in der Nähe des Flughafens, war entweder sehr kreativ oder hatte viel Glück, denn wie die meisten Flughäfen ist auch Halifax streng gesichert. Neben den Stacheldrahtzäunen bewachen Kameras, Wärmesensoren und Bewegungsdetektoren das Rollfeld.

Die Frau wollte das Flugzeug, das vermeintlich ihren Mann an Bord hatte, erst vom Schalter der Fluggesellschaft aus aufhalten. Sie bat eine Mitarbeiterin, die Maschine zu stoppen, denn ihr Ehemann sei auf dem Weg zu einer anderen Frau. Als das nicht funktionierte, fuhr sie zum Hangar und kletterte den Zaun hinauf.

Ihr Mann war nicht an Bord der Maschine

Die Mitarbeiterin der betroffenen Airline, die anonym bleiben möchte, sagte dem Chronicle Herald: «Sie lief auf dem Rollfeld umher und wollte den Flieger tatsächlich aufhalten.» Als sie entdeckt wurde, verfrachtete man die Frau sofort in einen Wagen, sie riss aber die Tür des Autos sofort wieder auf und schrie laut. Flughafenmitarbeiter mussten sie unter Kontrolle bringen.

Alain LeBlanc, Sprecher der kanadischen Polizei, erklärt: «Wir haben danach ihren Ehemann kontaktiert, er bestritt, an Bord der Maschine gewesen zu sein.» Laut LeBlanc drohen der Frau aber keine rechtlichen Konsequenzen. «In all den Jahren, in denen ich als Polizist arbeite, habe ich so etwas noch nie erlebt.» so der Beamte weiter.

Der Flughafen Halifax will mögliche Sicherheitslücken überprüfen

Dies sei ein äußerst seltener Vorfall, und er glaube nicht, dass es bei den Absperrungen des Vorfeldes Sicherheitslücken gebe, sagte Peter Spurway, Sprecher des Flughafens, weiter zum Chronicle Harald. «In den acht Jahren, in denen ich hier arbeite, ist so etwas noch nicht vorgekommen.»

Das Wichtigste sei, dass die 37-jährige sofort entdeckt wurde und nie in der Nähe eines Flugzeuges gewesen sei. Man werde dennoch ein Sicherheitsbriefing mit dem Personal des Flughafens abhalten, um den Weg der Frau genau rekonstruieren und Lücken im Sicherheitssystem aufdecken zu können.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies