Lackierung des Airbus A380: Besonderes Design.

SonderlackierungSo wird aus einem Airbus A380 von Emirates ein halbes Paket

Emirates hat dem Airbus A380 mit dem Kennzeichen A6-EET schon verschiedene Sport-Designs verpasst. Jetzt fliegt der Superjumbo als halbes Paket durch die Welt. Ein Video zeigt die Lackierung des Riesen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Manches Flugzeug trägt sein ganzes Betriebsleben lang dieselbe Lackierung. Ganz anders ist es bei dem Airbus A380 mit dem Kennzeichen A6-EET. Der Superjumbo, der heute elfeinhalb Jahre alt ist, gehört zur Flotte von Emirates.

Im Jahr 2015 trug das Flugzeug die Sonderbeklebung «Rugby World Cup 2015». 2016 wurde der A380 dann mit Abbildungen von Kickern des AC Milan verziert und 2017 mit den Konterfeis von Spielern von Paris Saint-Germain.

Rückkehr nach langer Pause

In der Corona-Pandemie legte die A6-EET eine lange Pause ein. Von Juli 2020 bis August 2024 war sie am Flughafen Dubai World Central (DWC) eingelagert. Danach wurde sie zum Dubai International Airport (DXB) überführt und stand dort nochmal bis zum Frühjahr 2025.

Dann erhielt der Doppeldecker erneut ein neues Kleid. Der Airbus A380 wurde so lackiert, dass er aussieht wie ein teilweise geöffnetes Paket. Der Grund: Der Flieger wirbt so für den neuen Kurierdienst Emirates Courier Express, den viele - inklusive aeroTELEGRAPH - zuerst fälschlicherweise für einen Aprilscherz gehalten hatten.

Die Premiere ging nach Südafrika

Jetzt hat Emirates ein Video veröffentlicht, das im Zeitraffer zeigt, wie der Flieger neu gestaltet wurde. Sehen Sie es hier:

Mittlerweile ist die A6-EET im neuen Gewand mit Passagieren und Paketen unterwegs. Am 14. Mai ging das Flugzeug wieder auf die Strecke in Richtung Johannesburg in Südafrika. Seitdem war der Paket-A380 auch schon in Jeddah in Saudi-Arabien, in Washington in den USA und Kairo in Ägypten zu Gast.

Mehr zum Thema

Airbus A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

ticker-emirates

Kein Scherz: Emirates lanciert Kurierdienst

... steht der BVB-Flieger von Eurowings, an Tag sieben der Arbeiten ist der alte Lack ab. Die Tragflächen ...

Wie Eurowings' BVB-Flieger seine neue Lackierung erhielt

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg