Boeing 747-400 F in den Farben von Aerotranscargo NL: Niederländische Nationalfarben.

Aerotranscargo NLNeue Jumbo-Jet-Frachtairline für die Niederlande

In den Niederlanden geht eine neue Frachtairline an den Start, die allerdings keine wirkliche Newcomerin ist. Aerotranscargo NL legt mit zwei Boeing 747-400 los.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Geschäft mit Luftfracht ist so interessant wie schon lange nicht mehr. Denn weil nur wenige Menschen mit dem Flugzeug verreisen und es entsprechend wenige Flüge gibt, fehlt die Kapazität im Bauch der Passagierflieger. Entsprechend steigen die Preise.

Und so springen immer mehr Airlines  auf den Trend auf. So auch Aerotranscargo NL, eine neue niederländische Frachtairline. Im Sommer plant sie ihre ersten Flüge, zuerst nach China und in die USA. In den nächsten zwei Jahren soll die Flotte von zwei auf vier Boeing 747-400 F anwachsen. Das Management der neuen Airline rechnet langfristig mit zehn Frachtern und plant auch mit Boeing 777 F und 747-8 F.

Chef mit Erfahrung

Aerotranscargo NL ist allerdings keine Newcomerin. Sie ist eine Tochtergesellschaft von Aerotranscargo mit Hauptsitz in der Republik Moldau und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Mutterkonzern besitzt bereits sechs in der Moldau eingetragene Jumbo-Jets und will nun in der Europäischen Union ausbauen. Aerotranscargo ist eine der wenigen moldauischen Airlines, welche die EU anfliegen dürfen, eine Tochter in der EU erlaubt ihr aber neue Routen anzubieten.

Der Chef des europäischen Ablegers ist der ehemalige Martinair-Chef Peter Scholten. Die ersten Flugzeuge von Aerotranscargo NL sollen von der moldauischen Mutter kommen.

Mehr zum Thema

AIrbus A321 von Smartlynx mit DHL-Heck: In Europa unterwegs.

DHL Express holt sich zwei Airbus A321 in die Flotte

Der Airbus A330 F Ungarns: Betrieben wird der Frachter von Wizz Air.

Ungarns Fracht-Airbus-A330 ist arg unterbeschäftigt

Flughafen Chisinau: Nur noch wenige Airlines dürfen von hier aus in die EU fliegen.

Europäisches Land kommt auf Schwarze Liste

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies