Boeing 747 F von Martinair: Wird bald ersetzt.

Bestellung platziertKLM ersetzt ihre Boeing 747 F mit Airbus A350 F

Die Frachttochter von KLM bestellt neue Flugzeuge. Martinair kauft vier Airbus A350 F, um ihre vier Boeing 747 früher als geplant zu ersetzen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am 24. Mai 1958 gründete der ehemalige niederländische Luftwaffenpilot Martin Schröder ein Lufttaxiunternehmen. Aus diesem wuchs nach und nach der Ferien- und Frachtflieger Martinair Holland. 2008 übernahm KLM das Unternehmen und baute es um. Seit 2010 ist Martinair eine reine Frachtairline.

Heute ist Martinair die Cargotochter von KLM und besitzt vier Boeing 747. Doch auch bei ihr sind die Tage der Jumbo-Jets gezählt. Man werde sie ab Herbst 2026 schrittweise ausflotten, teilt der Konzern mit. Das sei einige Monate früher als geplant.

Absichtserklärung umgewandelt

Als Ersatz wählt Martinair den Airbus A350 F. Vier Exemplare hat sie fest bestellt, wie KLM am Freitag (27. Januar) bekannt gab. Die Flugzeuge stießen über 40 Prozent weniger CO2 aus und verursachten 50 Prozent weniger Lärm als ihre Vorgänger. Im Dezember 2021 hatte bereits Air France Cargo vier A350-Frachter bestellt.

Gleichzeitig mit der Order für vier weitere A350 F gab Air France-KLM auch bekannt, drei weitere Airbus A350-900 zu bestellen. Damit wird die Tochter Air France am Ende 41 A350 in der Passagierversion betreiben.

Mehr zum Thema

Vorschau auf die von Air France-KLM bestellten Flugzeuge: Airbus A320 Neo von KLM.

Air France-KLM bestellt bis zu 160 A320 Neo - und A350 F

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies