Piloten im Cockpit vor dem Start: Rufzeichen werden bei allen Funksprüchen genannt und helfen, die Flugzeuge am Himmel voneinander zu unterscheiden.

Neu eingetragenDas mysteriöse Rufzeichen Amazon

In den USA wurden ein neues Rufzeichen und ein neuer Icao-Code eingetragen: Amazon und MZN. Warum?

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Luftfahrtbehörde der USA hat kürzlich ein neues Rufzeichen eingetragen. Gleichzeitig hat die Federal Aviation Administration den Icao-Code fixiert, der aus drei Buchstaben besteht. Amazon und MZN lauten die beiden Einträge im offiziellen Dokument.

Doch auf dem Antrag ist nicht der Handelsgigant verzeichnet, der mit Amazon Air eine eigene Frachtairline betreibt und damit expandiert. Angegeben ist die Firma Aviation Specialties Unlimited aus Boise im Bundesstaat Idaho. Sie ist spezialisiert auf Nachtsichtgeräte für die Luftfahrt.

Keine Angabe zu Gründen

Warum hat Aviation Specialties Unlimited ein Rufzeichen und einen Icao-Code angefordert? Sie hat gar nicht. «Es war ein Fehler in der Dokumentation, und wir haben das nicht beantragt» sagt ein Sprecher des Unternehmens zu aeroTELEGRAPH. «Wir arbeiten an einer Lösung des Problems.»

Mehr zu Rufzeichen lesen Sie unter «Mehr zum Thema».

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Amazon Air: Früher nannte sich die Frachtgesellschaft noch Prime Air.

Amazon Air startet in Leipzig eine eigene Basis

Flieger von Amazon Air: Die Flotte wächst kräftig.

So baut Amazon die eigene Frachtairline aus

Bei den vielen Airlines am Himmel helfen die Rufzeichen, Flugzeuge voneinander zu unterscheiden.

Warum man British Airways Speedbird nennt

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies