Tierschützer protestieren gegen die Verwendung von Haiflossen: Der Fischfang ist nicht nachhaltig.

TierschutzCathay Pacific transportiert keine Haiflossen mehr

Die Fluglinie aus Hongkong hat den Transport einer in China beliebten Delikatesse völlig aufgegeben. Tierschützer freuen sich über den Entscheid von Cathay Pacific.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Hochzeiten, Gourmetrestaurants, Firmenpartys – Haiflossen sind in vielen asiatischen Ländern eine gefragte Delikatesse. Je nach Sorte blättern Liebhaber bis zu 20.000 Dollar hin. Doch tierfreundlich ist das Ganze nicht. 70 bis 100 Millionen Haie werden jedes Jahr dafür getötet, schätzen Experten. Die Zahl der bedrohten Arten stieg in den vergangenen 17 Jahren von 15 auf 180, der Gesamtbestand schrumpfte um 90 Prozent. Zudem ist auch die Art des Fangs problematisch. Viele Fischer töten die Tiere, schneiden ihnen die Flossen ab und werfen sie zurück ins Meer.

Schon einige Airlines – so etwa Korean Air und Asiana – haben sich daher schon vor einiger Zeit entschieden, auf den Transport der Delikatesse zu verzichten,. Zuvor hatten Tierschützer zunehmend Druck auf sie ausgeübt. Cathay Pacific hatte sich dagegen entschieden, nur Flossen aus nachhaltiger Produktion zu transportieren. Nun geht die Airline noch ein Schritt weiter. Wie sie mitteilt, transportiert sie nun gar keine Haiflossen mehr.

Keine Nachhaltigkeit möglich

Die laufende Analyse, ob Haiprodukte nachhaltig seien, habe ergeben, dass man die Flossen nicht mehr mit gutem Gewissen transportieren könne, so Cathay in einer Mitteilung. Im vergangenen Jahr habe keine der Lieferungen, die man analysiert hatte, den Kriterien entsprochen. Cathay Pacific ist damit nun auf einer Linie mit Branchenriesen wie British Airways, American Airlines, Qantas, Singapore Airlines oder Emirates.

Die Hongkonger Airline ist einer der größten Frachtanbieter der Welt und kann mit dem Entscheid durchaus etwas bewegen. Schon in den letzten Jahren hat sich etwas getan. Die Importe von Haiflossen nach Hongkong sind in den letzten fünf Jahren um 42 Prozent zurück gegangen. Die Entwicklung dürfte sich nun fortsetzen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack