Boeing 737-800 BCF in den Farben von China Postal Airlines: Das Programm steht kurz vor dem Start.

Converted FreightersBoeing setzt mit umgebauten 737 auf China

Die chinesische Post bestellt 10 in Frachter umgebaute Boeing 737-800. Der amerikanische Flugzeugbauer sieht in solchen Umwandlungen ein großes Potenzial.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Wachstum ist eindrücklich. In den letzten 20 Jahren expandierte der chinesische Markt für nationale Luftfrachttransporte um jährlich 9,9 Prozent. Ganz so hoch wird das Plus in Zukunft wegen der allgemeinen Konjunkturverlangsamung in der Volksrepublik nicht mehr sein. Gemäß einer Prognose von Boeing wird Chinas Inland-Luftfracht aber in den kommenden zwanzig Jahren immer noch 6,7 Prozent pro Jahr zulegen. Weltweit beträgt das Plus nur 4,7 Prozent.

Das ist Grund genug für Boeing, im Frachtmarkt stark auf China zu setzen. Der Hersteller plant den Start eines Programms zum Umbau von Passagiermaschinen des Typs 737-800 in Frachtflieger. Boeing Converted Freighters oder BCF heißen solche Jets, bei denen die Passagierkabinen entfernt, neue Türen angebracht und die Innenstruktur verstärkt werden. Bislang haben die Amerikaner 747-400 BCF und 767-300 BCF im Programm. Die Lancierung von 777-200ER BCF wird noch geprüft. Damit will man Frachtairlines eine günstige Alternative zu neuen Frachtjets wie der Boeing 747-8F, 767-300F oder 777F bieten.

Boeing 737-800 BCF bietet tiefere Betriebskosten

Noch wurde das Programm 737-800 BCF nicht offiziell gestartet. Doch es ist so gut wie sicher, dass Boeing den Schritt macht. Am Dienstag (15. Dezember) kaufte nämlich China Postal Airlines 10 Boeing 737-800BCF unter Vorbehalt des Programmstarts. «Die Flieger bringen uns tiefere Kerosinausgaben und tiefere Betriebskosten», so Airlinechef Yufeng Li in einer Medienmitteilung.

Daneben kauft China Postal Airlines 7 Boeing 757-200, die in Frachter umgebaut werden. Man spreche mit diversen anderen chinesischen Fluggesellschaften über die Boeing 737 BCF, so Boeing-Manager Rick Anderson.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Boeing 787 von Biman Bangladesh: Die Fluglinie bekommt mehr Flugzeuge - doch welche und wann?

Bangladesch verspricht Donald Trump große Boeing-Order - Nationalairline weiß nichts davon

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack