FrachtairlineAmazon präsentiert die erste eigene Boeing 767

Der Onlineriese setzt nicht mehr nur auf Drohnen, sondern baut sich eine eigene Flugzeugflotte auf. Dabei richtet Amazon mit großer Kelle an.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Onlinehändler macht Ernst mit dem Aufbau einer eigenen Frachtairline. Am Donnerstag (4. August) präsentierten die Amerikaner ihre erstes, als Amazon One, bezeichnete eigene Flugzeug. Die Boeing 767-300F ist zwar von Atlas Air geleast – fliegt aber dennoch unter dem Amazon-Label Prime Air, das in großen Lettern am Bug prangt.

Mit einer eigenen Flugzeugflotte will der Konzern den Amazon-Prime-Mitgliedern einen Extraservice bieten: «Mit der zusätzlichen Transportkapazität der Frachter können wir unseren Kunden langfristig unglaublich schnelle Lieferungen garantieren», so Amazon-Manager Dave Clark in einer Mitteilung. Deshalb werde man in den nächsten Jahren insgesamt 40 Boeing 767-300F leasen.

Primzahl im Kennzeichen

Schon bisher hatte Amazon zehn Flugzeuge dauerhaft angemietet, doch die elfte Maschine ist die erste, die auch als Amazon-Flieger gekennzeichnet ist. Ihr Kennzeichen N1997A ist eine zusätzliche Geste an die Prime-Mitglieder: 1997 ist nicht nur das Jahr der Gründung des Onlinebuchhändlers, sondern auch eine Primzahl.

Amazon konzentriert sich seit einiger Zeit auf Verbesserungen in der Lieferkette. So experimentierte die Firma mit Drohnen und setzt auf ein weltweites Netz von Verteilzentren und 4000 Lastwagen. Besonders in der Vorweihnachtszeit kommen viele Lieferfirmen aber weiterhin an ihre Grenzen, so dass die Auslieferungszeit von ein bis zwei Tagen für Amazon-Prime-Kunden nicht leicht einzuhalten ist.

100 Boeing 767-300F für Fedex

Die Verhandlungen von Amazon mit Atlas Air und der Air Transport Services Group waren im Dezember 2015 durchgesickert. Nun ist klar, dass beide Firmen jeweils 20 Boeing 767-300F zur Prime-Air-Flotte beisteuern werden.

Die Boeing 767-300F flog erstmals im Jahr 1995. Gegenüber der Passagierversion 767-300ER wurden Fahrwerk und Tragflächen verstärkt. Die US-Logistikfirma Fedex, welche die größte Frachtfluggesellschaft der Welt betreibt, setzt wie Amazon stark auf dieses Flugzeug. Fedex bestellte 2015 gleich 50 Maschinen und sicherte sich eine Option auf weitere 50 Stück.

Mehr zum Thema

Pakete von Amazon: Kommen sie bald im Amazon-Jet?

Amazon gründet eine eigene Frachtairline

Umbau eines Airbus A330 bei EFW in Dresden: Amazon ist unzufriedne mit dem Tempo.

«Komplettes Desaster» - Amazon ist sauer auf EFW

Airbus A330 im Umbauprozess zum Frachter: EFW macht das in Dresden.

Amazons erste Airbus-Jets kommen von Elbe Flugzeugwerken

Produktion bei Boeing: Etliche Abgänge.

Amazon und Co. machen Boeing Fachkräfte streitig

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg