Visualisierung eines Flypop-Jets: Gelingt der Start endlich?

Billigflüge Richtung IndienFlypop will dank Coronahilfen 2021 starten

Als Billigairline will Flypop von Großbritannien nach Indien fliegen und dabei auch noch wohltätig sein. Dank staatlicher Corona-Hilfen soll 2021 endlich der Start gelingen.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Schon 2016 plante Navdip Nino Singh Judge in Großbritannien eine neue Billigairline namens Pop. Die Idee: Die Fluggesellschaft sollte mit Airbus A330 sekundäre Städte zuerst in Indien anfliegen, dann auch in Südostasien und Nordamerika. Zudem versprach Pop - kurz für People over profit -, 51 Prozent des Reingewinns an wohltätige Organisationen an den Zielorten zu spenden. Schon Jahre damals klang das wie ein sehr hoch gestecktes Ziel.

Gründer Navdip Nino Singh Judge hat Pop zwar immer noch nicht in die Luft gebracht, arbeitet aber weiterhin daran, nun unter dem leicht abgewandelten Namen Flypop. Am Montag (2. November) teilte das Unternehmen mit, ein «signifikantes Investment» vom Future Fund der britischen Regierung erhalten zu haben. Der Fonds vergibt nach eigenen Angaben «Wandelanleihen an innovative britische Unternehmen mit gutem Potenzial, die in der Regel auf Kapitalbeteiligungen angewiesen und derzeit von Covid-19 betroffen sind».

Gespräche mit Flughäfen angekündigt

Man wolle, auch dank der Staatshilfen, 2021 den Billigflugbetrieb Richtung Indien aufnehmen, so das Unternehmen. Man beginne dafür bald mit Gesprächen mit Flughafen in Großbritannien und Indien und setze Verhandlungen mit Flugzeugherstellern fort.

Auf der Webseite von Flypop heißt es weiterhin, man werde Wohltätigkeitsorganisationen an den Orten unterstützen, die man anfliege. Vom Anteil von 51 Prozent am Reingewinn ist allerdings nichts mehr zu lesen.

Mehr zum Thema

Produktion bei Embraer: Künftig auch in Indien?

Ist Indien scharf auf Embraer?

Flughafen Zürich unterschreibt für Airport-Bau in Indien

Flughafen Zürich unterschreibt für Airport-Bau in Indien

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack