Noch fliegen die Bombardier Dash 8 Q400 und Embraer E-Jets von Flybe in der auffälligen Farbe Lila. Das wird sich nächstes Jahr ändern. Dann wird aus der britischen Regionalairline Virgin Connect.
«Keine verrückten Entscheidungen treffen»
Während das alte Management von Flybe neben dem Verkauf auch eine Verkleinerung der Flotte vorsah, möchte die neue Führung auf Expansion setzen. Dazu soll die bisher aus Kurstreckenfliegern bestehende Flotte mit größeren Flugzeugen ergänzt werden. Virgin-Connect-Chef Mark Anderson erklärte kürzlich bei einer Konferenz, dass der Zulauf zusätzlicher Flugzeuge «ganz sicher» sei, berichtet das Portal Air Transport World.
Welche Flugzeuge für den Zuwachs geplant sind, verriet Anderson nicht. Jedoch machte der Manager konkrete Andeutungen, dass eine kommende Order nicht aus weiteren Kurzstreckenfliegern, sondern aus größeren Mittelstreckenflieger bestehen wird. «Wir werden keine verrückten Entscheidungen treffen und eine ganze Flotte von neuen Jets kaufen, aber wir werden nicht still stehen sitzen und die Flotte von Dash 8 Q400 für immer behalten», so Anderson.
Lange Geschichte
Die Bombardier Dash 8 Q400 ist mit 54 Exemplaren bisher das Arbeitspferd bei Flybe. Daneben besitzt die Regionalairline sechs Embraer E195, elf E175 und geleaste ATR 72-600. Die Fluggesellschaft wurde 1979 als Jersey European Airways gegründet.