Flugzeug von Flybe: Es gibt einen neuen Interessenten.

Flugzeug von Flybe: Es gibt einen neuen Interessenten.

Klaus-Dieter Nowack/aeroTELEGRAPH

Späte Konkurrenz für Virgin

Neues Angebot sorgt für Wirbel bei Flybe

Die eigentlich schon verkaufte Flybe hat ein zweites Angebot vorliegen. Das kommt womöglich zu spät, ist vor der Aktionärsversammlung Anfang Februar dennoch brisant.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mitte Januar wurde bekannt, dass Virgin Atlantic, die Stobart Group und Cyrus Capital die britische Regionalairline Flybe übernehmen. Sie zahlen nur einen Penny pro Aktie und überführen Flybe in die neu gegründete Connect Airways. Mehr als einen Monat später melden sich nun auch die südafrikanische Bateleur Capital und die US-Airline-Holding Mesa Air mit einer Übernahmeofferte. Nachdem dies bekannt wurde, konnte Flybes Aktie ihren Wert mehr als verdoppeln und lag am Mittwochmorgen (20. Februar) bei 2,89 Pence.

Flybe verwies auf die Vereinbarung mit den bisherigen Käufern. Zudem erklärte die Fluglinie, der Aufsichtsrat halte die neue Offerte nicht für umsetzbar, unter anderem, da er nicht schnell genug den Weiterbetrieb der Flotte ermögliche. Am Donnerstag ging der Aktienkurs dann auch wieder nach unten. Spannend ist das späte Angebot dennoch, da etliche Flybe-Investoren den Kaufpreis von Virgin und Co. für viel zu niedrig halten. So wird Flybe am 4. März eine außerordentliche Aktionärsversammlung abhalten, auf der Investor Hosking Partners laut der Nachrichtenagentur Bloomberg versuchen könnte, den Flybe-Vorstandsvorsitzenden Simon Laffin absetzen zu lassen.

Mehr zum Thema

Flieger von Flybe: Die Marke verschwindet.

Flybe wird zu Virgin Atlantic

Ganz schön bunt: So zeigen sich die Flugzeuge von Flybe heute.

Flybe lackiert die Flieger schon wieder neu

Pilot von Indigo bei der Flugzeugkontrolle: Die Airline hat viel vor.

Delta, Air France, KLM, Virgin Atlantic und Indigo planen weitreichende Zusammenarbeit

ticker-virgin-atlantic

Virgin Atlantic macht Flugerlebnis am Boden erlebbar

Video

Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin