Flugzeug von Flybe: Es gibt einen neuen Interessenten.

Späte Konkurrenz für VirginNeues Angebot sorgt für Wirbel bei Flybe

Die eigentlich schon verkaufte Flybe hat ein zweites Angebot vorliegen. Das kommt womöglich zu spät, ist vor der Aktionärsversammlung Anfang Februar dennoch brisant.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mitte Januar wurde bekannt, dass Virgin Atlantic, die Stobart Group und Cyrus Capital die britische Regionalairline Flybe übernehmen. Sie zahlen nur einen Penny pro Aktie und überführen Flybe in die neu gegründete Connect Airways. Mehr als einen Monat später melden sich nun auch die südafrikanische Bateleur Capital und die US-Airline-Holding Mesa Air mit einer Übernahmeofferte. Nachdem dies bekannt wurde, konnte Flybes Aktie ihren Wert mehr als verdoppeln und lag am Mittwochmorgen (20. Februar) bei 2,89 Pence.

Flybe verwies auf die Vereinbarung mit den bisherigen Käufern. Zudem erklärte die Fluglinie, der Aufsichtsrat halte die neue Offerte nicht für umsetzbar, unter anderem, da er nicht schnell genug den Weiterbetrieb der Flotte ermögliche. Am Donnerstag ging der Aktienkurs dann auch wieder nach unten. Spannend ist das späte Angebot dennoch, da etliche Flybe-Investoren den Kaufpreis von Virgin und Co. für viel zu niedrig halten. So wird Flybe am 4. März eine außerordentliche Aktionärsversammlung abhalten, auf der Investor Hosking Partners laut der Nachrichtenagentur Bloomberg versuchen könnte, den Flybe-Vorstandsvorsitzenden Simon Laffin absetzen zu lassen.

Mehr zum Thema

Flieger von Flybe: Die Marke verschwindet.

Flybe wird zu Virgin Atlantic

Ganz schön bunt: So zeigen sich die Flugzeuge von Flybe heute.

Flybe lackiert die Flieger schon wieder neu

Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.

Virgin-Fluggäste erleben in New York eine stinkende Überraschung

ticker-virgin-atlantic

Virgin Atlantic baut Kabinen um und bringt mehr Premiumsitze und Gratis-Wifi

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack