1-Penny-ÜbernahmeFlybe-Chefs setzten Aktionären Pistole auf die Brust

Virgin Atlantic und Partner haben sich beim Kauf von Flybe gegen ein anderes Angebot durchgesetzt. Nun sind die Aktionäre gefragt. Die Firmenspitze droht mit Abwicklung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst am Mittwoch (20. Februar) hatte ein neues Übernahmeangebot der US-Airline-Holding Mesa Air bei Flybe für Wirbel gesorgt. Zwei Tage später teilte die britische Regionalairline nun mit, dass die neue Offerte aussichtslos ist - am Donnerstag sei der Verkauf an Connect Airways abgeschlossen worden. Hinter Connect stehen Virgin Atlantic, die Stobart Group und Cyrus Capital. Der Flugbetrieb werde wie gewohnt fortgeführt, hieß es.

Den aktuellen Aktionären rät die Geschäftsführung von Flybe dazu, am 4. März auf einer außerordentlichen Aktionärsversammlung der Übernahme für den Preis von einem Penny pro Aktie zuzustimmen, da sie sonst wohl ganz leer ausgehen würden. Für den Fall, dass das Angebot abgelehnt würde, plane man nämlich, Schritte einzuleiten, um das Unternehmen abzuwickeln, heißt es weiter.  Laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg könnte der Investor Hosking Partners auf der Aktionärsversammlung versuchen, den Flybe-Vorstandsvorsitzenden Simon Laffin absetzen zu lassen.

Seit November zu verkaufen

Flybe hatte sich im November zum Kauf angeboten, nachdem die Fluglinie in eine finanzielle Krise geraten war. Virgin und Stobart würden von dem Kauf profitieren. Virgin Atlantic bekommt damit wieder einen Zubringer für ihre Langstreckenflüge. Das versuchten die Briten schon einmal.

Auch Stobart hat ein ureigenes Interesse an der Übernahme. Der Konzern aus Nordengland ist nicht nur in den Branchen Energie, Immobilien und Eisenbahnifrastruktur tätig, sondern auch in der Luftfahrt. Seine Fluglinie Stobart Air – ehemals Aer Arann – fliegt diverse Strecken am London-Southend für Flybe. Und dieser Flughafen gehört (wie auch der Carlisle Lake District Airport) wiederum der Stobart Group. Dieses Geschäft wäre in Gefahr gewesen, wenn Flybe hätte aufgeben müssen.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Flybe: Es gibt einen neuen Interessenten.

Neues Angebot sorgt für Wirbel bei Flybe

Flieger von Flybe: Die Marke verschwindet.

Flybe wird zu Virgin Atlantic

BAE Jetstream 41 von Eastern Airways: Nur noch geringe Überlebenschancen.

Eastern Airways steht kurz vor dem Kollaps

SY30J in der Lackierung von Avooma Airlines: Das Flugzeug kommt soll 2029 auf den Markt kommen.

Britische Airline will neuen Regionalflieger aus den USA

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack