Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.

Crew RestZwei Betten für die Besatzung des Airbus A321 XLR

Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Wenn ein Unternehmen eine innovative Idee für die Ausstattung von Flugzeugen präsentiert, wird sie in den seltensten Fällen schon ein Jahr später in Betrieb gehen. Das liegt einerseits daran, dass in der Luftfahrt strenge Regeln für die Zertifizierung gelten. Wichtig ist aber auch, das Interesse der Fluggesellschaften zu prüfen.

Das geschieht Schritt für Schritt, wie aktuell ein Beispiel von Diehl Aviation zeigt. Schon 2023 reichte das deutsche Unternehmen ein Konzept namens Crew Rest Compartment for Single Aisle Aircraft beim Kabinenpreis Crystal Cabin Award ein. Damals nur per Computergrafik zu sehen: eine Schlafmöglichkeit in Formen von zwei flachen Betten, die dadurch funktioniert, dass die Bettflächen aufgeklappt und auf die Crewsitze aufgelegt werden.

So werden die Crew-Betten im A321 XLR ausgeklappt

«Die Idee besteht darin, den Raum zwischen der ersten Passagiersitzreihe und dem Türbereich für ein Staumodul mit integrierten Klappelementen zu nutzen», erklärt Diehl. Das Konzept ist gedacht für Schmalrumpfflugzeuge, die Langstrecken fliegen - also in erster Linie für den Airbus A321 XLR.

Im Jahr 2024 zeigte Diehl bei der Kabinenmesse AIX neben den Computeranimationen auch ein Minimodell des Konzeptes. Und diese Woche auf der AIX 2025 präsentiert das Unternehmen ein Modell in Originalgröße. aeroTELEGRAPH zeigt, wie es aussieht:

Oft werden auch Sitze in der Kabine geblockt

Ruhebereiche für Besatzungsmitglieder sind bei langen Flügen notwendig, um Übermüdung, Erschöpfung und auch Verstöße gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen zu vermeiden. Entweder gibt es separate Räume dafür, oder es werden Sitze in der Kabine geblockt und mit einem Vorhang abgetrennt. Diehl wirbt nun damit, dass genau das nicht mehr nötig ist mit ihrem Konzept.

Bisher fliegen Iberia und Aer Lingus mit dem A321 XLR, bald kommt Wizz Air als nächste Betreiberin hinzu. Insgesamt hat Airbus Bestellungen für mehr als 500 Jets vorliegen. Der Hersteller gibt die Reichweite mit bis zu 8700 Kilometern an.

Auch für Fluggäste hinzubuchbar?

Diehl hat - wenn auch nur per Visualisierung - ebenfalls eine Version vorgestellt, bei der sich nicht ein Bett neben dem anderen befindet, sondern das eine über dem anderen. Und die Firma kann sich weitere Nutzungsmöglichkeiten vorstellen: «Das Modul kann auch als Sanitätsabteil genutzt oder optional von Fluggästen dazugebucht werden.»

Mehr zum Thema

Airbus A321 LR der deutschen Luftwaffe: Mehr Tanks, mehr Reichweite.

Neuseeland macht Airbus A321 XLR zu den neuen Regierungsfliegern

american airlines airbus a321 xlr n300ny

American Airlines muss ersten Airbus A321 XLR vorerst in Europa lassen

wizz air first airbus a321 xlr

Wizz Air will nur noch 10 bis 15 Airbus A321 XLR

airbus a321 xlr 9h xla

Weniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack