Airbus A320 von Wizz Air: Der ungarische Billigflieger betreibt eine reine Airbus-Flotte.

HA-LPM, HA-LPJ und HA-LWYWizz Airs Pläne für die gestrandeten Flugzeuge von Kyiv

Die Billigairline muss seit Februar 2022 auf drei am Flughafen Kyiv-Zhulyani gestrandete Airbus A320 verzichten. Nun teilt Wizz Air mit, was mit den Flugzeugen passieren soll.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ihre letzten Flüge sind lange her. In der Luft waren die Airbus A320 mit den Kennungen HA-LPM, HA-LPJ und HA-LWY zuletzt vor dem 24. Februar 2022, dem Tag, als Russland den Krieg gegen die Ukraine begann. Seit Kriegsbeginn stehen die Wizz-Air-Flieger gestrandet am Flughafen Kyiv-Zhulyani.

Und selbst wenn der Krieg morgen beendet wäre und die Ukraine ihren Luftraum wieder öffnen könnte, würden die Maschinen nicht abheben. Wizz Air hat im Herbst 2023 die Triebwerke der Flugzeuge deinstalliert und nach Polen gebracht. Laut dem Geschäftsbericht des Billigfliegers sind die sechs Triebwerke wieder im Einsatz.

Wert liegt bei 20,7 Millionen Euro

Trotz Krieg seien die drei Flugzeuge in einem guten Zustand und weisen keine Schäden auf, wie Fotos und Informationen von örtlichen Arbeitern belegen. Wizz Air hat mitgeteilt, dass die Maschinen regelmäßig gewartet werden, um die Flugzeuge richtig zu lagern.

Doch was passiert mit den gestrandeten Flugzeugen, die laut dem Bericht immer noch 20,7 Millionen Euro wert sind? Wizz Air hat Szenarien entwickelt, die über das Schicksal der Airbus-Jets entscheiden. Im optimistischsten Fall sollen die drei Flugzeuge schnellstmöglich die Ukraine verlassen, damit sie in der Sommersaison 2025 wieder eingesetzt werden können.

Verkauf und Zerlegung droht

In anderen Szenarien wird der Wert der Vermögenswerte durch eine Versicherung erstattet. Die Flugzeuge werden ganz oder in Teilen an Dritte verkauft oder sie werden vollständig abgeschrieben. Die aktuelle politische Lage macht wenig Hoffnung, dass die Maschinen bald wieder zur Wizz-Air-Flotte stoßen werden.

Mehr zum Thema

... und Wizz Air.

So steht es um die Airbus A320 von Wizz Air in der Ukraine

Flugroute der UR-SQP: Nicht komplett aufgezeichnet.

Ukrainische Sky Up evakuiert ihre letzte Boeing 737 aus Kyiv

Sky Up trotz Krieg mit einer Million Fluggäste - Ausbau bei Wet-Lease geplant

Sky Up trotz Krieg mit einer Million Fluggäste - Ausbau bei Wet-Lease geplant

KLM: Bis auf weiteres keine Flüge mehr in die Ukraine.

KLM stellt Ukraine-Flüge ein und umfliegt den Luftraum

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies