Die 21 Finalisten im Design-Wettbewerb für die Speziallackierung von Air Baltics 50. Airbus A220-300.

Design-WettbewerbWie wird Air Baltics 50. Airbus A220 aussehen?

In einem Jahr bekommt die lettische Nationalairline ihren 50. Airbus A220. Er erhält eine Speziallackierung, die mit einem Wettbewerb ausgewählt wird. Die 21 Entwürfe, die es ins Final schafften, im Überblick.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei der Dubai Airshow setzte Air Baltic den schon länger gehegten Plan um. Die lettische Nationalairline bestellte 30 weitere Airbus A220-300. Damit stieg ihr Gesamtbestellung auf 80 Exemplare und sie wurde zur größten europäischen Kundin des in Kanada entwickelten Regionaljets.

Air Baltic peilt aber bereits die 100 an. Denn sie sicherte sich auch Kaufrechte für 20 weitere Exemplare. «Unser Plan ist es, maximal 30 Prozent der Flotte für Wet-Lease-Aufträge einzusetzen», sagte Airline-Chef Martin Gauß im Sommer zu aeroTELEGRAPH. Den Rest werde man für das Liniengeschäft brauchen. Man könne im Baltikum und an anderen Orten immer noch wachsen, begründete Gauß die Aufstockung.

840 Einsendungen aus aller Welt

Im November 2024 wird Air Baltic die Hälfte dieses Weges erreichen. Dann erhält sie ihren 50. Airbus A220-300. Und das will sie mit einer Speziallackierung feiern. Dazu startete die Fluglinie einen Wettbewerb, an dem nicht professionelle Designerinnen und Designer teilnehmen konnten. 840 Einsendungen aus aller Welt trafen in Riga ein.

Unter diesen hat die Fluggesellschaft 21 für das Finale ausgesucht. Mitglieder des Vielfliegerprogramms von Air Baltic dürfen jetzt darüber abstimmen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie alle nominierten Vorschläge für die Speziallackierung von Air Baltic. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Martin Gauss: «Das schadet unserem Image.»

«Das Problem bei Pratt and Whitney wird immer noch größer»

Airbus A220 von Air Baltic in Zürich: Wird ein gewohntes Bild bleiben.

Air Baltic geht bei Swiss in die ewige Verlängerung

Crew-Mitglieder von Air Baltic: Müssen jetzt nichts mehr verdecken.

Air-Baltic-Crews müssen Tattoos nicht mehr verstecken

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg