aeroTELEGRAPH

Staatskredit

Wie viele Millionen bleibt Airbus für den A380 schuldig?

Der A380 wird teuer für den deutschen Steuerzahler: Airbus hat erst ein Drittel eines Darlehens zurückgezahlt. Mehr als 600 Millionen Euro sind noch offen.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Airbus hat nur noch 20 A380 auszuliefern: 14 an Emirates, drei an All Nippon Airways ANA und drei an Air Accord. Dass die Zweckgesellschaft, die im Zusammenhang mit der vom Markt verschwundenen russischen Transaero Airlines stand, ihre drei Superjumbos wirklich übernimmt, gilt als sehr unwahrscheinlich. So sind es wohl nur noch 17 A380.

Diese Zahl ist auch für den deutschen Staat wichtig, da der europäische Flugzeugbauer mit jeder Auslieferung einen Teil des Kredites an Berlin zurückzahlt. «Der Bund hatte Airbus seinerzeit für die Entwicklung ein Darlehen in Höhe von rund 942 Millionen Euro gewährt, das bisher zu rund einem Drittel zurückgezahlt wurde», heißt es in einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der FDP im Bundestag, die den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vorliegt. Damit sind mehr als 600 Millionen Euro noch offen, um die der deutsche Steuerzahler weiterhin bangen muss.

Mehr zum Thema

I flyA380: Mit dieser Buchungsseite bewirbt Airbus Flüge mit dem Superjumbo.

So versuchte Airbus, den A380 zu retten

Cockpit des A380: Es werden nur noch wenige neue gebaut.

Auch Amedeo storniert Order über 20 A380

Airbus lässt den A380 sterben

Airbus lässt den A380 sterben

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg