Werbung von Iran Air: Die Fluglinie skizziert nun auch ihre Zukunftspläne bezüglich Flotte.

LieferagendaWelche Airbus-Modelle Iran Air zuerst bekommt

Die iranische Nationalairline nennt erstmals Details zum Lieferfahrplan der bei Airbus bestellten Flugzeuge. Iran Air bekommt die Jets bis 2024 geliefert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch sind offenbar nicht alle Formalitäten erledigt. Eigentlich sei geplant gewesen, die Verträge mit Airbus über den Kauf von 118 Flugzeugen im Februar zu unterzeichnen, erklärt Iran-Air-Chef Farhad Parvaresh der Nachrichtenagentur Fars. Nun aber werde es vermutlich Juli. Auch der Deal mit dem Turboprophersteller ATR über die Lieferung von bis zu 40 Flugzeugen sei noch nicht fertig verhandelt. Airbus selbst will dazu nichts sagen. «Vereinbarungen mit unseren Kunden sind vertraulich» so ein Sprecher.

Airbus muss gemäß iranischen Quellen erst die Finanzierung des Milliardeneinkaufs der staatlichen iranischen Fluggesellschaft sichern, bevor die Unterschriften unter den Vertrag gesetzt werden können. Dabei werden gemäß Fars News Gespräche mit französischen und deutschen Banken geführt, die bald abgeschlossen sein sollen. Dass es zum definitiven Abschluss kommt, davon ist man bei Iran Air voll überzeugt. Denn Parvaresh erwartet dieses Jahr nach eigenen Angaben Lieferungen von 5 Airbus A320 und A330 sowie 3 ATR72-600. Erwartet wird, dass die Maschinen bereits im Sommer in Teheran eintreffen.

Hohe Rabatte für Iran Air?

2017 soll Iran Air dann schon mehr Flieger geliefert bekommen. 14 neue Airbus-Jets werden laut Plan zur Flotte stoßen. Die weiteren Lieferungen der insgesamt 45 A320, 45 A330, 16 A350 und 12 A380 sind bis 2024 vorgesehen. Die 17 zusätzlichen ATR sollen zwischen 2017 und 2020 im Iran ankommen.

Offiziell hat der Airbus-Deal einen Wert von 27 Milliarden Dollar. Doch Iran Air hat hohe Rabatte bekommen, wenn man den Aussagen der Regierung in Teheran glauben will. Sie spricht von einem Gesamtwert von 10,5 Milliarden Dollar. Ganz unrealistisch ist das nicht. Bei guten Kunden sind in der Branche Preisnachlässe von bis zu 60 Prozent möglich.

Mehr zum Thema

Airbus A321neo von Air Arkia: Die israelische Airline bekam Rabatt - die Höhe ist unbekannt.

Was Jets wirklich kosten

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg