Boeing 777-300ER von United: 18 Maschinen des Typs sind nicht genug.

Mehr 777-300 und 737 MaxUnited ordert im großen Stil Nachschub bei Boeing

Schon Ende vergangenen Jahres bestellte United Airlines 28 neue Flugzeuge bei Boeing. Erst jetzt wurde der Auftrag für zwei Jet-Typen bekannt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

United Airlines hat eine große Order bei Boeing offengelegt. In einer Mitteilung zu ihrem Jahreszahlen 2018 schrieb die Fluggesellschaft am Dienstag (15. Januar) als Stichpunkt zum Thema Flotte: «Im Dezember 2018 zusätzliche vier Boeing 777-300 ER und 24 737 MAX bestellt.» Boeing erklärte in einer Mitteilung, die Bestellung habe nach Listenpreisen einen Wert von 4,5 Milliarden Dollar. Allerdings sind hohe Rabatte üblich.

Man habe die Bestellung in der Kategorie «Unbekannter Kunde» geführt, teilte Boeing mit. Uniteds Finanzchef Gerry Laderman sagte gegenüber Analysten, man werde die ersten beiden 777-300 ER noch in diesem Jahr erhalten, die anderen beiden im Jahr 2020.

Schon 18 Boeing 777-300ER in der Flotte

«Diese Flugzeuge sind hocheffizient für Routen mit einer Nachfrage mit großen Premium-Kabinen», so Ladermann über die 777-300 ER, bei denen das ER für Extended Range steht, also für größere Reichweite. Dazu, auf welchen Strecken die Jets zum Einsatz kommen sollen, wollte sich ein Sprecher der Fluglinie auf Nachfrage des Fachmagazins Flight Global zunächst nicht äußern. Zurzeit hat United 18 Exemplare der 777-300 ER in der Flotte.

Was die 737 Max angeht, nahm die Airline im vergangenen Jahr die ersten zehn Maschinen in Betrieb, alle vom Typ 737 Max 9. Weitere 126 an United zu liefernde 737 Max führte Boeing auch schon vor der neuen Bestellung im Orderbuch. Nun kommen 24 Exemplare hinzu, die ab dem Jahr 2020 ausgeliefert werden, wie Laderman sagte. «Diese Flugzeuge werden es uns ermöglichen, ältere und kleinere Flugzeuge im Inlandsverkehr zu ersetzen.»

Auch 45 Airbus A350 bestellt

Neben den 777-300ER und den 737 Max erwartet United von Boeing außerdem noch 11 Exemplare der Boeing 787-10 und 13 der 787-9. Bei Airbus hat die Airline zudem 45 A350 bestellt sowie bei Embraer 25 E175 für den Regionalableger United Express.

In der Mitteilung zu den Jahreszahlen 2018 bilanzierte die Fluglinie auch nochmal die Einflottungen des vergangenen Jahres: «21 neue Boeing-Flugzeuge geliefert bekommen, darunter vier 777-300 ER, vier 787-9, drei 787-10 und zehn 737 Max 9», heißt es da.

Mehr zum Thema

Boeing 757-200 von United: Wird das Modell durch den A321 LR ersetzt?

United prüft Airbus A321 LR für Transatlantikrouten

Boeing 757 von United: Wird mittelfristig ersetzt.

United hat Interesse an der Boeing 797

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies