Den Titel holte das Team Multifun. Vier indische Studenten haben in einer Projektarbeit eine Idee entwickelt, wie man über die Tragflächen Energie gewinnen kann. Dafür bekommen sie von Airbus im Rahmen des Fly-Your-Ideas-Wettbewerbs und wertvolle Unterstützung von Mentoren für weitere Forschung. Doch ihre vier Mit-Finalisten des jährlichen Wettbewerbs darf man nicht vergessen.
Designer und Techniker
Zum einen ist das das Team Retrolley von der Universität São Paulo. Auch den Designern geht es um Ersparnis – allerdings beim Service. Sie haben einen Trolley entwickelt, der die Zeit reduziert, die Flugbegleiter brauchen, um während des Fluges und nach der Landung Müll einzusammeln. Das funktioniert, indem der in den Trolley integrierte Mülleimer besonders effizient gestaltet ist. Außerdem soll auch das Gewicht der Wagen reduziert werden, um so Treibstoff zu sparen.
Auch ins Finale schaffte es das chinesische Team Aft-Burner-Reverser. Sie haben sich von neuster Computerspieltechnologie inspirieren lassen. Bewegungssensoren auf Infrarotbasis an den Flügelspitzen sollen Crew und Flughafenmitarbeiter gleichermaßen frühzeitig vor möglichen Kollisionen am Boden warnen.
Sehen Sie das Video von Team Retrolley hier:
Umweltfreundliche Trolleys und Game-Inspiration
So soll der Trolley aussehen, der Platz und Gewicht spart.
Dadurch soll weniger Zeit zwischen den Flügen vergehen aber auch mehr Zeit für den Service während des Fluges bleiben.
Die Skizze von Team Aft-Burner-Reverser. Bewegungssensoren sollen zeigen, ob Hindernisse im Weg sind.