In einem früheren Entwurf zeigte Aerion die AS2 noch mit trapezförmigen Tragflächen.

GeldnotÜberschalljet-Entwickler Aerion steht vor dem Aus

Das amerikanische Unternehmen kann kein Geld auftreiben, um die Produktion seines Überschall-Businessjets zu starten. Aerion steht vor dem Ende.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kürzlich sprach das amerikanische Unternehmen bereits vom Bau eines großen Passagierflugzeuges  - nachdem es zuvor an der Entwicklung eines Überschall-Businesjets gearbeitet hatte. Jetzt aber steckt Aerion in finanziellen Schwierigkeiten. Dies berichtet das Portal Air Current. Der Entwickler von Überschallflugzeugen Aerion habe es nicht geschafft, zusätzliche Mittel für die weitere Entwicklung seines AS2-Businessjets zu sichern.

«Im derzeitigen finanziellen Umfeld hat es sich als äußerst schwierig erwiesen, den geplanten und notwendigen großen neuen Kapitalbedarf zu decken, um den Übergang der AS2 in die Produktionsphase abzuschließen. In Anbetracht dieser Bedingungen unternimmt Aerion die entsprechenden Schritte», so ein Sprecher zu Air Current.

Mehr zum Thema

Die Aerion AS2: Bisher hatte das Jungunternehmen nur einen Businessjets in Planung.

Jetzt plant Aerion auch einen großen Überschalljet

Neuer Entwurf der Aerion AS2: Neue Flügel sollen das Flugzeug effizienter machen.

Aerion verpasst seinem Überschalljet neue Flügel

Der S-512 von Spark Aerospace: Der Flieger sollte 2023 in den Dienst gestellt werden.

Der Kampf um den ersten Überschall-Businessjet

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack