Boeing 737 von Spicejet: Die Inder bleiben Boeing treu.

IndienSpicejet ordert weitere 100 Boeing 737 Max

Erfolg für Boeing in Indien nach zwei Jahre dauernden Verhandlungen: Die Billigairline Spicejet bestellt weitere 100 Boeing 737 Max. Die Order kann um 50 Exemplare aufgestockt werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der indische Markt ist zwar schwierig. Doch er verspricht riesige Wachstumsraten. Denn mit dem steigenden Wohlstand wird die einst kaum existierende Mittelklasse immer größer. Und sie fliegt lieber durch das riesige Land, als die vollgestopften und langsamen Züge zu nehmen. Darauf wetten viele Fluggesellschaften - auch Spicejet.

Die 2005 gegründete Billigairline hat sich ganz dem Wachstum verschrieben. 32 Boeing 737 NG besitzt sie heute. 55 Exemplare des neuen Modells 737 Max hat Spicejet bereits bestellt. Doch damit ist der Hunger offensichtlich noch nicht gestillt. Wie Boeing am Freitag (12. Januar) bekannt gegeben hat, ordert Spicejet weitere 100 737 Max 8. Zudem sicherte sich die Fluglinie Kaufrechte für bis zu 50 weitere Exemplaren.

Auch A320 Neo wurde geprüft

Zur Auswahl stand bei Spicejet neben der Boeing 737 Max auch der Airbus A320 Neo. Zwei Jahre lang wurde verhandelt. Doch die Inder blieben dem amerikanischen Hersteller treu. «Die 737 mit ihrer hohen Zuverlässigkeit, ihren tiefen Kosten und ihrem Komfort war das Rückgrat unserer Flotte seit wir begonnen haben», erklärt Geschäftsführer Ajay Singh. 

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin