Es ist nicht das erste Mal, dass Aerion die AS2 ändert. So bekam sie schon einmal neue Flügel sowie neue Positionen für die Triebwerke.

Aerion AS2Spanische Firma baut Rumpf für Überschalljet

Die Arbeiten am Überschall-Businessjet AS2 werden konkreter. Hersteller Aerion hat mehrere Zulieferer gefunden - und bei Bombardier einen Designer abgeworben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Aerion findet für den Bau seines Überschall-Businessjets AS2 immer mehr Partner und Zulieferer. So wird die spanische Aernnova, die Niederlassungen auch in den USA und Mexiko betreibt, den mittleren Rumpf bauen, wie nun bekannt wurde. Das Unternehmen ist auch für viele andere Hersteller tätig und baut etwa die Klappen für das Fahrwerk des Airbus A330.

Ebenso gab Aerion bekannt, dass GE Aviation bei der AS2 für die Stromversorgung zuständig sein wird und GKN Aerospace für Verkabelungen und das Leitwerk. Zudem hat das Überschall-Start-up aus den USA für die Entwicklung der Kabine den Designer Tim Fagan von Bombardier abgeworben, der dort unter anderem an der Entwicklung der Global 7500 beteiligt war. Prominentester Partner von Aerion ist seit dem Einstieg im Februar Boeing.

Mehr zum Thema

In einem früheren Entwurf zeigte Aerion die AS2 noch mit trapezförmigen Tragflächen.

Boeing steigt bei Überschall-Firma Aerion ein

Es ist nicht das erste Mal, dass Aerion die AS2 ändert. So bekam sie schon einmal neue Flügel sowie neue Positionen für die Triebwerke.

Überschalljet soll 2023 Atlantik überqueren

Vorgesehener Korridor im US-Bundesstaat Washington: Ziel sind zivile Überschalltestflüge.

In den USA soll ein Überschall-Korridor entstehen

Die Visualisierung des russischen Überschalljets über Shanghai: Internationale Kooperation.

Russland entwickelt Überschalljet mit Hilfe aus China

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies