Eine einzige Boeing 737 Max 8 sollte in diesem Jahr zur Flotte stoßen. Somon Air wollte mit dem neuen Flugzeug ihren bisherigen Flugzeugpark aus zwei Boeing 737-300, zwei 737-800 sowie zwei weiteren 737-900 ER ergänzen und das Streckennetz ausbauen. Doch die Unsicherheit rund um die Boeing 737 Max und die Ungewissheit darüber, wann das weltweite Flugverbot aufgehoben wird, hat die einzige private Fluglinie aus Tajikistan zum Umdenken bewegt.
Somon Air möchte die Boeing 737 Max 8 nicht mehr, die sie eigentlich vom Leasinggeber Air Lease Coperation mieten wollte. Stattdessen will die Fluggesellschaft ein Flugzeug der älteren 737-NG-Baureihe, berichtet das Wirtschaftsmagazin Forbes. Mit der -800 und -900 ER betreibt sie bereits vier Flieger dieser Baureihe. «Ich bin nicht bereit, mit der 737 Max weiter zu planen, solange das Flugzeug nicht zurück im Betrieb ist und es mehr Erfahrungen gibt», sagte Somon-Air-Chef Thomas Hallam dem Magazin.
Flyadeal annulliert Order