A380 über Santiago de Chile: Airbus plant Änderungen.

Neuer Rekord für den A380

Noch nie war der europäische XL-Langstreckenflieger so teuer wie heute. Denn Airbus hob den Preis an. Er liegt nun erstmals über einer magischen Marke.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wer an Silvester noch schnell einen A380 kaufte, brauchte zwar ebenfalls eine ganze Menge Kleingeld. Er sparte aber gehörig. Auf Anfang Jahr hob Airbus seine Listenpreise in absoluten Zahlen betrachtet spürbar an. Das größte Modell des europäischen Flugzeugbauers kostet ab sofort 14 Millionen Dollar mehr. Der Preis stieg damit um 3,6 Prozent auf 403,9 Millionen Dollar. Das entspreche genau der seit jeher festgelegten Formel für Preiserhöhungen, erklärt John Leahy, der operative Chef von Airbus. «Die neuen Preise bestätigen den Wert unserer modernen, treibstoffsparenden Flugzeuge.» Der A380 kostet damit erstmals mehr als 400 Millionen.

Mit der neuen Preisanpassung verteuerte sich der Superjumbo von Airbus in den letzten fünf Jahren um fast einen Viertel. Im Mai 2008 kostete er noch 327 Millionen Dollar. Kaum eine Fluggesellschaft zahlt indes den Tarif aus dem Katalog. Langjährige Kunden erhalten genauso Rabatte, wie Großbesteller.

Über 250 Bestellungen

Airbus sammelte bis dato 257 Bestellungen für sein größtes Flugzeug ein. 92 Maschinen wurden seit 2007 bereits ausgeliefert. Größte Kundin ist die Golfairline Emirates mir 90 Bestellungen, gefolgt von Singapore Airlines.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack