Detail eines Treibwerks des Typs Trent 900: Rolls Royce passt die Motoren an.

Neue Motoren für Airbus A380

Um die Verkäufe anzukurbeln, denkt Airbus über Verbesserungen beim A380 nach. Nun kommen offenbar bald effizientere Triebwerke.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Dienstag (11. Februar) geht es los. In Singapur öffnet die Singapore Air Show ihre Pforten, sie ist die größte Luftfahrtmesse Asiens. Dort wollen die Flugzeugbauer sich von der besten Seite präsentieren. Und sie wollen vor allem auch ihre größten Flugzeuge verkaufen. Sowohl bei Boeing als auch bei Airbus verlaufen die Verkäufe in letzter Zeit schleppend. Die B747-8 und der A380 sind keine Verkaufsrenner. Und nirgendwo sonst verspricht der Luftverkehr auch in absoluten Zahlen ein derart starkes Wachstum wie in Asien.

Deshalb wird schon lange gemunkelt, dass Airbus den A380 verbessern will. So sollen die Wirtschaftlichkeit erhöht und der Superjumbo wieder wettbewerbsfähiger gemacht werden. Nun scheint eine erste Neuerung konkret zu werden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Bezugnahme auf Branchenkreise schreibt, ist Rolls Royce bereit, ihre Triebwerke für den A380 anzupassen.

Zwei Drittel wählten Rolls Royce

Der britische Motorenbauer liefert einen der beiden Typen von Triebwerken, mit denen der A380 ausgestattet werden kann. Ein Sprecher von Airbus kommentierte gegenüber Reuters ausweichend: «Wir suchen immer neue Möglichkeiten um unsere Flugzeuge auf dem neuesten Stand zu halten.»

Rolls Royce liefert das Modell Trent 900 für den A380. Zwei Drittel aller Airlines mit Superjumbos wählten die britischen Motoren, darunter Lufthansa. Der Rest setzte auf die Triebwerke des Modells GP7000 von General Electric und Pratt & Whitney, so etwa Emirates. Neben verbesserten Triebwerken werden auch neue Tragflächen analysiert. Und zum dritten ist offenbar auch eine verlängerte Version des Airbus A380 im Gespräch. Konkret ist da aber noch nichts.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack