Alphasat: Satelliten von Inmarsat sollen die Daten der Jets aufnehmen.

MH370 und das Inmarsat-Angebot

Die Satellitenbetreiberin Inmarsat bietet angesichts der Tragödie um Flug MH370 Fluglinien kostenlos Live-Tracking an. Das Angebot hat für Kritiker einen Haken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

11'000 Flugzeuge könnten davon profitieren. Und damit eigentlich fast die gesamte Langstreckenflotte der Welt. Inmarsat bietet Fluggesellschaften ab sofort ein kostenloses Live-Tracking an. Daten zur Position, Geschwindigkeit, Höhe und Flugrichtung würden über die Satelliten des britischen Unternehmens an die Zentrale gesendet. In welchen Zeitabständen, das steht derzeit allerdings noch nicht fest. Aber genau diese Technik hätte bei der Suche nach der verschollenen Boeing 777 von Malaysia Airlines viel geholfen.

«Unser Angebot kann umgehend umgesetzt werden», erklärte Inmarsat-Chef Rupert Pearce bei der Bekanntgabe Anfang der Woche. Man denke, angesichts des tragischen Verlustes von Flug MH370 sei das nun genau das richtige Angebot. Drei Millionen Dollar werde man für den Service jährlich aus der eigenen Tasche investieren.

Konkurrent Iridium greift Inmarsat an

Doch nicht für alle klingt die Offerte wirklich selbstlos. «Das klingt nach einem Angebot, um Airlines an sich zu binden», so der amerikanische Luftfahrt-Berater Robert Mann. Er vermutet dahinter auch eine Abwehrstrategie gegen Iridium. Der private Satelliten-Kommunikationsanbieter macht Inmarsat das Geschäft mit der Schifffahrts-Kommunikation streitig und bietet mit Aireon ein Flugzeug-Tracking an, das lückenlos sein soll. Der Gratis-Service von Inmarsat dagegen könne das kaum bieten. «Er kann nicht garantieren, dass sich MH370 nicht wiederholt», so Mann.

Inmarsat wehrt sich gegen die Vorwürfe. «Wir finden einfach es ist das richtige, was man nun machen muss», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH. Es sei eine logische Erweiterung von dem, was man schon seit dreißig Jahren mache. Inmarsat wurde von der Uno gegründet, um den Schiffsverkehr sicherer zu machen. Inzwischen ist es aber ein privater Konzern, der in neue Bereiche expandiert.

Mehr zum Thema

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Airbus A320 vom My Airline: Die Fluggesellschaft hat am 12. Oktober ihren Flugbetrieb eingestellt.

Eigentümer von My Airlines wegen Verdacht auf Finanzverbrechen verhaftet

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg