Die Boeing 757 der Regierung: TP01 nennt Mexiko den Flieger.

Die Boeing 757 der Regierung: TP01 nennt Mexiko den Flieger.

Rodolfo Garcia Lopez

Mexiko will neuen Präsidentenjet

Der Flieger des Staatspräsidenten ist bald ein Vierteljahrhundert alt - das macht Politikern Angst.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der 11. November 2011 war ein tragischer Tag für Mexiko. Um 8.55 Uhr stürzte ein Hubschrauber der Regierung in dichtem Nebel frontal gegen einen Hügel und überschlug sich danach mehrere Male. Mit an Bord war Innenminister José Francisco Blake Mora. Er war auf der Stelle tot. Und für das Land wiederholte sich eine Tragödie. Mora war bereits der dritte Innenminister innerhalb von sechs Jahren, der bei einem Absturz ums Leben kam. Im Parlament macht man sich deshalb nun Sorgen. Denn das Flugzeug, mit dem der Staatspräsident unterwegs ist, entspricht nicht mehr den neuesten Sicherheitsanforderungen.

Die Abgeordneten stimmten deshalb wenige Tage nach dem Unfall des Innenministers einem Vorstoß zu, die gesamte Regierungsflotte zu erneuern, wie die Zeitung El Universal nun berichtet. Der Präsident Mexikos fliegt mit einer 1987 gebauten Boeing B757-225. Sie wurde zwar kürzlich in den USA überholt und mit neuen Sitzen und Bildschirmen versehen. Doch der Zahn der Zeit nagt an der Maschine. Und die Politiker wollen deshalb einen neuen Jet. «Das sind keine Ausgaben», argumentierte der Abgeordnete Luis Enrique Mercado, «das sind Investitionen, damit nicht passiert, was nicht passieren soll».

Für kürzere und längere Strecken

Mexikos Regierungsflotte besteht aus diversen Maschinen. Der Präsident verwendet die Boeing B757 für Langstrecken, eine B737-300 für kürzere Routen. Die eigentliche Präsidentenmaschine mit der Immatrikulation XC-UJM nennt sich kurz TP01 - was für Transporte Presidencial Nummer eins steht. Die B737 heißt TP02 und besitzt die Immatrikulation XC-UJB.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Lot Polish Airlines hat bei Airbus eine Festbestellung über 20 A220-100 und 20 A220-300 aufgegeben – erstmals setzt Polens nationale Fluggesellschaft damit auf Flugzeuge von Airbus im Rahmen ihrer Flottenmodernisierung. Die Vereinbarung sieht eine mögliche Aufstockung auf bis zu 84 A220-Flugzeuge vor.

Das sind die Bestellungen der Paris Air Show 2025

airbus a321 xlr riyadh paris air show 01

Was Sie zur Paris Air Show 2025 wissen müssen

ticker-boeing-1

Nach Air-India-Unglück: Boeing sagt Messeauftritt ab – GE verschiebt Investorentag

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin