Boeing 747-300 von Mahan Air: Mittlerweile fliegt auch eine 747-400 wieder.
Jumbo-Jet fliegt wieder

Mahan Air entstaubt Boeing 747-400

Die iranische Fluggesellschaft hat einen 30 Jahre alten Flieger reaktiviert. Zuvor war er fast zehn Jahre lang eingelagert gewesen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Mahan Air hat eine 30 Jahre alte Boeing 747-400 wieder in Betrieb genommen. Und das, nachdem der Flieger zuvor fast zehn Jahre lang einlagert war, wie das Flugdatenportal CH Aviation berichtet. Die Maschine mit der Kennung EP-MNB machte demnach am 27. August 2019 einen Testflug an Teherans Flughafen Imam Khomeini. Am 4. September kam der Jumbo-Jet dem Bericht zufolge dann erstmals auf der Strecke Teheran - Mashad zum Einsatz, am 15. September flog er nach Baghdad. Vor allem sei er nach seiner Reaktivierung aber bisher im Inland zwischen der Hauptstadt und Mashad sowie Kish abgehoben.

Iranische Fluggesellschaften können aufgrund der US-Sanktionen gegen das Land ihre Flotten nicht modernisieren. So hieß es im August auch, Iran Airtour beschaffe sich zwei Airbus A310. Allerdings sind die beiden alten Flieger bis heute laut Flugzeugdatenbanken noch nicht Teil der Flotte.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Iran Air: Mit einer Tankfüllung nach Deutschland und zurück.

USA erhöhen Druck auf Irans Luftfahrtpartner

Airbus A310: Iran Airtour mangelt es an Alternativen.

Iranische Fluglinie beschafft sich Ur-Airbus

Bei den 747-8 sind der verlängerte Superjumbo 747-8 "Intercontinental" als auch die Frachtvariante 747-8 "Freighter" betroffen. Volga-Dnepr hat vier Frachtmaschinen in Betrieb, Korean Air drei, Cathay Pacific zehn, Atlas Air und Cargolux jeweils neun.

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

el al boeing 737 800 boeing 777 200

Israel lässt wieder Flüge in Tel Aviv abheben - mit nur 50 Passagieren pro Flugzeug

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack